
Sign up to save your podcasts
Or
Irgendwo tief unten im Erdkern sitzen sie und entsenden ihre Wächter, um uns zu infiltrieren... Die Rede ist von Echsenmenschen! Nur eine von vielen wilden Verschwörungstheorien, die sich immer leichter über das Internet verbreiten können.
In Folge 8 von locker und logisch klären die beiden Laberheinis Jannis und Luca, wie solche Verschwörungstheorien eigentlich entstehen, warum Menschen an diese teils obskuren Theorien glauben - und wie wir uns und andere vor ihnen schützen können.
Literatur
Douglas, K. M., Sutton, R. M. & Cichocka, A. (2017). The Psychology of Conspiracy Theories. Current Directions in Psychological Science, 26(6), 538–542. https://doi.org/10.1177/0963721417718261
Lewandowsky, S., Ecker, U. K. H., Seifert, C. M., Schwarz, N. & Cook, J. (2012). Misinformation and Its Correction. Psychological Science in The Public Interest, 13(3), 106–131. https://doi.org/10.1177/1529100612451018
Irgendwo tief unten im Erdkern sitzen sie und entsenden ihre Wächter, um uns zu infiltrieren... Die Rede ist von Echsenmenschen! Nur eine von vielen wilden Verschwörungstheorien, die sich immer leichter über das Internet verbreiten können.
In Folge 8 von locker und logisch klären die beiden Laberheinis Jannis und Luca, wie solche Verschwörungstheorien eigentlich entstehen, warum Menschen an diese teils obskuren Theorien glauben - und wie wir uns und andere vor ihnen schützen können.
Literatur
Douglas, K. M., Sutton, R. M. & Cichocka, A. (2017). The Psychology of Conspiracy Theories. Current Directions in Psychological Science, 26(6), 538–542. https://doi.org/10.1177/0963721417718261
Lewandowsky, S., Ecker, U. K. H., Seifert, C. M., Schwarz, N. & Cook, J. (2012). Misinformation and Its Correction. Psychological Science in The Public Interest, 13(3), 106–131. https://doi.org/10.1177/1529100612451018