
Sign up to save your podcasts
Or


Heute sprechen wir über zwei Herangehensweisen, die dich immer wieder zu einer Reihe von Themen und Beitragsideen inspirieren.
Erinnere dich an deinen idealen Kunden! Und stelle dir diese drei Fragen:
Frage Nr. 1 lautet: WER ist dein idealer Kunde – wer ist sie oder er?
Frage Nr. 2 lautet: WOMIT kämpft dein Kunde gerade – was beschäftigt ihn, was ist in seinem Leben los, was ist sein Problem?
Frage Nr. 3 lautet: WIE kann ich ihm helfen, diese Situation zu meistern?
Wenn du diese drei Fragen beantwortet hast, nimmst du dir nach und nach ein Problem vor, das deinen idealen Kunden beschäftigt. Daraus überlegst du dir, mit welchem Beitrag du dazu beitragen kannst, das Problem zu lösen. Welche entsprechende Lösung, Information und Hilfestellung kannst du geben?
Verwende dein Thema dann auf allen Kanälen und Formaten, die du bespielst.
Egal ob du eine Dienstleistung oder ein Produkt anbietest - du hast die Lösung für ein Problem!
Du kannst eine andere Person markieren, die deine Geschichte teilt, oder mit der du sie erlebt hast. Das bringt dir zusätzliche Reichweite.
Es geht um die kleinen Einblicke in dein Leben.
Mit diesen Einblicken in dein Leben und zu deiner Person baust du einerseits eine Beziehung zu deinen Fans und Followern auf – und das ist ganz wichtig. Denn deine Interessenten wollen dich kennenlernen, bevor sie bei dir kaufen.
Andererseits sind die kleinen Alltagsgeschichten doch wunderbare Content-Ideen, die dir sogar Spaß machen und vielleicht ganz leicht von der Hand gehen?
Wann immer du an den Punkt kommst, dass dir die Ideen für deine Social Media Posts ausgehen – erinnere dich an diese zwei einfachen Tipps – damit findest du bestimmt genug Inspiration und die Ideen werden nur so sprudeln.
In unserer Podcast Episode #6 geht es um kostenlose, organische Traffic-Strategien - also wie du mit deinen Beiträgen mehr Reichweite erzielst. Dieser Beitrag ergänzt das heutige Thema sehr gut. Wenn du also weitere Tipps möchtest, höre dir diese Folge am besten gleich an.
By Die OnlinerinnenHeute sprechen wir über zwei Herangehensweisen, die dich immer wieder zu einer Reihe von Themen und Beitragsideen inspirieren.
Erinnere dich an deinen idealen Kunden! Und stelle dir diese drei Fragen:
Frage Nr. 1 lautet: WER ist dein idealer Kunde – wer ist sie oder er?
Frage Nr. 2 lautet: WOMIT kämpft dein Kunde gerade – was beschäftigt ihn, was ist in seinem Leben los, was ist sein Problem?
Frage Nr. 3 lautet: WIE kann ich ihm helfen, diese Situation zu meistern?
Wenn du diese drei Fragen beantwortet hast, nimmst du dir nach und nach ein Problem vor, das deinen idealen Kunden beschäftigt. Daraus überlegst du dir, mit welchem Beitrag du dazu beitragen kannst, das Problem zu lösen. Welche entsprechende Lösung, Information und Hilfestellung kannst du geben?
Verwende dein Thema dann auf allen Kanälen und Formaten, die du bespielst.
Egal ob du eine Dienstleistung oder ein Produkt anbietest - du hast die Lösung für ein Problem!
Du kannst eine andere Person markieren, die deine Geschichte teilt, oder mit der du sie erlebt hast. Das bringt dir zusätzliche Reichweite.
Es geht um die kleinen Einblicke in dein Leben.
Mit diesen Einblicken in dein Leben und zu deiner Person baust du einerseits eine Beziehung zu deinen Fans und Followern auf – und das ist ganz wichtig. Denn deine Interessenten wollen dich kennenlernen, bevor sie bei dir kaufen.
Andererseits sind die kleinen Alltagsgeschichten doch wunderbare Content-Ideen, die dir sogar Spaß machen und vielleicht ganz leicht von der Hand gehen?
Wann immer du an den Punkt kommst, dass dir die Ideen für deine Social Media Posts ausgehen – erinnere dich an diese zwei einfachen Tipps – damit findest du bestimmt genug Inspiration und die Ideen werden nur so sprudeln.
In unserer Podcast Episode #6 geht es um kostenlose, organische Traffic-Strategien - also wie du mit deinen Beiträgen mehr Reichweite erzielst. Dieser Beitrag ergänzt das heutige Thema sehr gut. Wenn du also weitere Tipps möchtest, höre dir diese Folge am besten gleich an.