
Sign up to save your podcasts
Or


Zwischen ca. 1570 und 1680 fielen die Temperaturen weltweit um etwa zwei Grad Celsius. Das verursachte Hungersnöte und Unruhen. Warum wurde es kälter, was passierte und wie reagierten Gesellschaften auf diese Krise, und was hat das alles mit Hexenverbrennungen zu tun?
Support the show
By Philipp BlomZwischen ca. 1570 und 1680 fielen die Temperaturen weltweit um etwa zwei Grad Celsius. Das verursachte Hungersnöte und Unruhen. Warum wurde es kälter, was passierte und wie reagierten Gesellschaften auf diese Krise, und was hat das alles mit Hexenverbrennungen zu tun?
Support the show