
Sign up to save your podcasts
Or


In der ersten Folge starten der Psychologe Dr. Uwe Böning und der Wirtschaftsinformatiker Prof. Dr. Swen Schneider ihr Experiment zur Erkundung von Identität und Selbstverständnis im Zeitalter der KI. Sie diskutieren, ob wir zu Cyborgs werden, wie das unser Leben beeinflusst und ob Maschinen ein eigenes Bewusstsein entwickeln könnten. Dabei beleuchten sie die zwei wichtigsten Bedeutungen des Begriffs „Kommunikation“ – die psychologische und die technisch-informationstheoretische – und zeigen auf, wo sie übereinstimmen und wo Differenzen liegen.
Podcast von Dr. Uwe Böning und Professor Dr. Swen Schneider
By DR. UWE BÖNING UND PROF. DR. SWEN SCHNEIDERIn der ersten Folge starten der Psychologe Dr. Uwe Böning und der Wirtschaftsinformatiker Prof. Dr. Swen Schneider ihr Experiment zur Erkundung von Identität und Selbstverständnis im Zeitalter der KI. Sie diskutieren, ob wir zu Cyborgs werden, wie das unser Leben beeinflusst und ob Maschinen ein eigenes Bewusstsein entwickeln könnten. Dabei beleuchten sie die zwei wichtigsten Bedeutungen des Begriffs „Kommunikation“ – die psychologische und die technisch-informationstheoretische – und zeigen auf, wo sie übereinstimmen und wo Differenzen liegen.
Podcast von Dr. Uwe Böning und Professor Dr. Swen Schneider