
Sign up to save your podcasts
Or
s In der allerersten Folge von der studentischen halben Stunde reden unsere Hosts Carlotta Grünjes und Nicole Meck über den für heute Vormittag geplanten, aber vorerst gescheiterten Fluchtkorridor aus der ukrainischen Hafenstadt Mariupol und sprechen dazu auch mit dem Experten für strategische Vorausschau und europäische Sicherheitsstrukturen Professor Dr. Joachim Weber vom CASSIS Institut der Uni Bonn. Außerdem haben wir uns bei euch Studierenden umgehört, wie ihr mit dem Ende der Maskenpflicht umgeht und berichten über die Anklage der Leipziger Staatsanwaltschaft gegen den Musiker Gil Ofarim. Danach gibts, passend zum Semesterstart am Montag und zum jetzigen Wochenende, Tipps von unserer Reporterin Sophie Janke, wie ihr sicher feiern gehen könnt und zum Schluss Nicoles und Carlottas heiße Musikempfehlungen der Woche.
Link zur Ukraine-Hilfe des Deutschen Roten Kreuzes:
https://www.drk.de/hilfe-weltweit/wo-wir-helfen/europa/ukraine-krise-humanitaere-hilfe/
Nummer ohne Anruf (NoA):
https://noanruf.de/
+4915753924990
Heimwegtelefon:
https://heimwegtelefon.net/
030 12074182 (deutschlandweit)
Schon abonniert?
Folgt uns bei Instagram @bonnfm
und unserer Playlist: https://open.spotify.com/playlist/0JkEtrJwOjJ7XL8q8auROV?si=9d5801fb1f164b4e
Redaktionsschluss: 01.04.2022 12:30 Uhr
s In der allerersten Folge von der studentischen halben Stunde reden unsere Hosts Carlotta Grünjes und Nicole Meck über den für heute Vormittag geplanten, aber vorerst gescheiterten Fluchtkorridor aus der ukrainischen Hafenstadt Mariupol und sprechen dazu auch mit dem Experten für strategische Vorausschau und europäische Sicherheitsstrukturen Professor Dr. Joachim Weber vom CASSIS Institut der Uni Bonn. Außerdem haben wir uns bei euch Studierenden umgehört, wie ihr mit dem Ende der Maskenpflicht umgeht und berichten über die Anklage der Leipziger Staatsanwaltschaft gegen den Musiker Gil Ofarim. Danach gibts, passend zum Semesterstart am Montag und zum jetzigen Wochenende, Tipps von unserer Reporterin Sophie Janke, wie ihr sicher feiern gehen könnt und zum Schluss Nicoles und Carlottas heiße Musikempfehlungen der Woche.
Link zur Ukraine-Hilfe des Deutschen Roten Kreuzes:
https://www.drk.de/hilfe-weltweit/wo-wir-helfen/europa/ukraine-krise-humanitaere-hilfe/
Nummer ohne Anruf (NoA):
https://noanruf.de/
+4915753924990
Heimwegtelefon:
https://heimwegtelefon.net/
030 12074182 (deutschlandweit)
Schon abonniert?
Folgt uns bei Instagram @bonnfm
und unserer Playlist: https://open.spotify.com/playlist/0JkEtrJwOjJ7XL8q8auROV?si=9d5801fb1f164b4e
Redaktionsschluss: 01.04.2022 12:30 Uhr