Teil 2 des Podcastes mit Lina Mallon, Lifestyle-Bloggerin aus HamburgÜber ihre Kolumne, und warum diese ihr Zugpferd sind Persönlichkeit und Öffentlichkeit, und warum Lina so viel von sich preisgibt, wie sie es tutWarum Selfies auf Instagram mehr Likes bekommenÜber den Blogbeitrag von franziska-elea.de, ob man als Fashionblogger Designersachen brauchtWas Erfolg beim Bloggen bedeutetÜber ihren PodcastWarum sie ihren Blog nicht für ihr Publikum und auch nicht für Firmen schreibtOb man mit Personas arbeiten sollte, wie es Svenja uns im Podcast erzählt hatWachstum oder Stagnation auf dem BlogWarum sie schlechte Laune bekommt, wenn sie in die Rolle der Dienstleisterin gedrängt wirdWarum Blogger damit klarkommen müssen, ständig bewertet zu werdenÜber Freundschaften generell und solche unter BloggernÜber Blogger Burnouts und das Geständnis dazu von Aimee SongsWie sie mit Kommentaren umgeht und gelernt hat, kritische von konstruktiven Kommentaren zu unterscheidenWie Blogger eine gute Selbstreflexion bekommenWarum alle Blogger offline-Freunde brauchenStellen die Frage von Photopraline, was Lina Mallon von gekauften Followern hält, und wo es ihrer Meinung nach mit dem Bloggen hingehtWarum Followerzahlen bei Kooperationen nicht ausschlaggebend sein solltenWie sie und ihr Team Kooperationen angehenWo ihr Lina Mallon noch findetBlog Facebook Instagram Twitter YouTube