
Sign up to save your podcasts
Or
In der neuesten Folge von "Alle Guten Dinge" geben die Väter Daniel und Rouven wieder einen schonungslos ehrlichen Einblick in ihren turbulenten Alltag. Diesmal im Fokus: Der unvermeidliche "Kita-Keim", der nicht nur Daniels Stimme, sondern auch seine jüngsten Zwillinge erwischt hat. Die beiden Väter tauschen sich über die Herausforderungen aus, wenn die ganze Familie kränkelt, und wie unterschiedlich sich die erste "Viren-Saison" im Vergleich zu späteren Jahren anfühlt – besonders wenn man als Vater für mehrere Kinder, inklusive Zwillinge, verantwortlich ist.
Doch es geht nicht nur um Krankheiten. Daniel und Rouven teilen auch herzerwärmende und faszinierende Beobachtungen zur Kinderentwicklung ihrer Sprösslinge. Wie interagieren die 3,5 Monate alten Zwillinge miteinander und mit ihrem großen Bruder? Welche erstaunlichen Entwicklungssprünge, vom eigenständigen Puzzeln bis zum ersten "Fußballspiel", zeigt der Zweieinhalbjährige? Die beiden diskutieren die Freuden und die manchmal unfassbare Anstrengung, die die Kinderentwicklung mit sich bringt, und wie sich der Alltag als Vater von Zwillingen gestaltet. Dabei kommen auch die typischen Reaktionen von Außenstehenden zur Sprache, die jeder Vater von Zwillingen kennt.
Freut euch auf einen authentischen Austausch voller Humor, echter Papa-Momente und der Erkenntnis, dass man mit dem alltäglichen Wahnsinn nicht allein ist. Erfahrt, wie sich die Wahrnehmung von "anstrengend" verändert, wenn man Kinder in unterschiedlichen Entwicklungsphasen betreut, und warum die kleinen Momente der Interaktion zwischen den Geschwistern – besonders bei Zwillingen – so wertvoll sind. "Alle Guten Dinge" – der Podcast für alle Väter, Mütter und alle, die einen echten Einblick in die Kinderentwicklung und das Familienleben suchen.
*** Text und Bild mit KI generiert ***
In der neuesten Folge von "Alle Guten Dinge" geben die Väter Daniel und Rouven wieder einen schonungslos ehrlichen Einblick in ihren turbulenten Alltag. Diesmal im Fokus: Der unvermeidliche "Kita-Keim", der nicht nur Daniels Stimme, sondern auch seine jüngsten Zwillinge erwischt hat. Die beiden Väter tauschen sich über die Herausforderungen aus, wenn die ganze Familie kränkelt, und wie unterschiedlich sich die erste "Viren-Saison" im Vergleich zu späteren Jahren anfühlt – besonders wenn man als Vater für mehrere Kinder, inklusive Zwillinge, verantwortlich ist.
Doch es geht nicht nur um Krankheiten. Daniel und Rouven teilen auch herzerwärmende und faszinierende Beobachtungen zur Kinderentwicklung ihrer Sprösslinge. Wie interagieren die 3,5 Monate alten Zwillinge miteinander und mit ihrem großen Bruder? Welche erstaunlichen Entwicklungssprünge, vom eigenständigen Puzzeln bis zum ersten "Fußballspiel", zeigt der Zweieinhalbjährige? Die beiden diskutieren die Freuden und die manchmal unfassbare Anstrengung, die die Kinderentwicklung mit sich bringt, und wie sich der Alltag als Vater von Zwillingen gestaltet. Dabei kommen auch die typischen Reaktionen von Außenstehenden zur Sprache, die jeder Vater von Zwillingen kennt.
Freut euch auf einen authentischen Austausch voller Humor, echter Papa-Momente und der Erkenntnis, dass man mit dem alltäglichen Wahnsinn nicht allein ist. Erfahrt, wie sich die Wahrnehmung von "anstrengend" verändert, wenn man Kinder in unterschiedlichen Entwicklungsphasen betreut, und warum die kleinen Momente der Interaktion zwischen den Geschwistern – besonders bei Zwillingen – so wertvoll sind. "Alle Guten Dinge" – der Podcast für alle Väter, Mütter und alle, die einen echten Einblick in die Kinderentwicklung und das Familienleben suchen.
*** Text und Bild mit KI generiert ***