
Sign up to save your podcasts
Or
• Nicht wieder einschlafen zu können wird bewusst erlebt und deswegen so häufig als Störung benannt.
Diese Folge wurde bereits am 12. Mai aufgezeichnet. Also noch vor Ausstrahlung der vorherigen Folge.
Aus diesem Grunde standen uns somit keine Fragen zu vorherigen Folge Insomnie zur Verfügung.
Trotzdem an dieser Stelle noch einen Nachtrag/Frage/Anregung zu unserer vorletzten Folge - bezogen auf das Thema Wein und Resveratrol.
Einnahme und Darreichungsformen …
Ankündigung zur zweiten Folge rund um den Alkohol: Wie schwer es ist in Gesellschaft und in dieser Gesellschaft nicht zu trinken. Wie gestallten ich den Change.
Einordnung unter Insomnie….
Die Umsetzung von Inhalten aus den bisherigen Folgen:
⁃ Der perfekte Morgen in der Folge 005 Kaffee und Adenosin
⁃ Der perfekte Abend in der Folge 008
⁃ Lernen als Schlafverstärker in der Folge 006
⁃ Schlafzyklen und Phasen in der Folge 013
⁃ Schlaftracking in der Folge 004
Und weitere Folgen werden weiteren Input zum besseren Schlaf beitragen:
⁃ Stress II - Umgang - Arbeiten (Ergänzung zur Folge 010)
⁃ Sport passend zum individuellen Schlaftyp
⁃ Umgang mit Licht / Augen
⁃ Hormone
⁃ Ernährungsformen
⁃ usw.
Der Unterschied…
Wer gut schläft, der wacht nachts nicht auf!
Fragen wir uns zuerst, warum sind wir überhaupt aufgewacht?
Störungen
Krankheiten
Das Grübeln:
Als generelles Problem
Oder …..
FRAGE: Wer grübelt mehr: Männer oder Frauen?
Wie sollte es eigentlich sein….
Wenn die alles nicht geht oder oft nicht geht, dann müssen wir an der nächtlichen Selbstverständlichkeit am Tage arbeiten und trainieren.
Wie funktioniert dieses Training: Es handelt sich um eine Kombination aus Meditation oder Visualisierung.
Der Ablauf des Trainings:
Wenn es doch wieder passiert…
Zusätzliche Übungen
TIPPS
1) Möglich Störungen reduzieren
7) Hörbuch für Notfälle …
Vielen Dank für euere Beiträge und euer zuhören.
Über gute Kommentare und eine positive Bewertung würden wir uns sehr freuen.
Bei Fragen oder dem Wunsch mitzumachen: [email protected] (wir behandeln euere Daten vertraulich)
Überall da, wo es Podcasts gibt: https://www.schlafversteher.de/abos/
Mehr Infos finden Sie hier: https://www.schlafversteher.de
Die Schlafversteher, eine Produktion der vAL
Ton, Schnitt und unsere unermüdliche Gastgeberin: Michaela von Aichberger
Redaktion und unser unnachgiebiger Experte: Andreas Lange
• Nicht wieder einschlafen zu können wird bewusst erlebt und deswegen so häufig als Störung benannt.
Diese Folge wurde bereits am 12. Mai aufgezeichnet. Also noch vor Ausstrahlung der vorherigen Folge.
Aus diesem Grunde standen uns somit keine Fragen zu vorherigen Folge Insomnie zur Verfügung.
Trotzdem an dieser Stelle noch einen Nachtrag/Frage/Anregung zu unserer vorletzten Folge - bezogen auf das Thema Wein und Resveratrol.
Einnahme und Darreichungsformen …
Ankündigung zur zweiten Folge rund um den Alkohol: Wie schwer es ist in Gesellschaft und in dieser Gesellschaft nicht zu trinken. Wie gestallten ich den Change.
Einordnung unter Insomnie….
Die Umsetzung von Inhalten aus den bisherigen Folgen:
⁃ Der perfekte Morgen in der Folge 005 Kaffee und Adenosin
⁃ Der perfekte Abend in der Folge 008
⁃ Lernen als Schlafverstärker in der Folge 006
⁃ Schlafzyklen und Phasen in der Folge 013
⁃ Schlaftracking in der Folge 004
Und weitere Folgen werden weiteren Input zum besseren Schlaf beitragen:
⁃ Stress II - Umgang - Arbeiten (Ergänzung zur Folge 010)
⁃ Sport passend zum individuellen Schlaftyp
⁃ Umgang mit Licht / Augen
⁃ Hormone
⁃ Ernährungsformen
⁃ usw.
Der Unterschied…
Wer gut schläft, der wacht nachts nicht auf!
Fragen wir uns zuerst, warum sind wir überhaupt aufgewacht?
Störungen
Krankheiten
Das Grübeln:
Als generelles Problem
Oder …..
FRAGE: Wer grübelt mehr: Männer oder Frauen?
Wie sollte es eigentlich sein….
Wenn die alles nicht geht oder oft nicht geht, dann müssen wir an der nächtlichen Selbstverständlichkeit am Tage arbeiten und trainieren.
Wie funktioniert dieses Training: Es handelt sich um eine Kombination aus Meditation oder Visualisierung.
Der Ablauf des Trainings:
Wenn es doch wieder passiert…
Zusätzliche Übungen
TIPPS
1) Möglich Störungen reduzieren
7) Hörbuch für Notfälle …
Vielen Dank für euere Beiträge und euer zuhören.
Über gute Kommentare und eine positive Bewertung würden wir uns sehr freuen.
Bei Fragen oder dem Wunsch mitzumachen: [email protected] (wir behandeln euere Daten vertraulich)
Überall da, wo es Podcasts gibt: https://www.schlafversteher.de/abos/
Mehr Infos finden Sie hier: https://www.schlafversteher.de
Die Schlafversteher, eine Produktion der vAL
Ton, Schnitt und unsere unermüdliche Gastgeberin: Michaela von Aichberger
Redaktion und unser unnachgiebiger Experte: Andreas Lange