Anna Shammas ist in Aleppo geboren und flüchtete als junge Frau aus Syrien in die Schweiz. Seit 22 Jahren wohnt sie hier - und ist mittlerweile Schweizer Bürgerin. Anna hat drei Töchter und eine kleine Enkeltochter. Zusammen mit ihrem Mann studierte sie Theologie am TDS Aarau (Höhere Fachschule Theologie, Diakonie, Soziales). Gemeinsam haben sie vor 10 Jahren in Aarau eine arabische Kirchgemeinde gegründet. Als Pfarrerin arbeitet Anna im Bereich Coaching und Beratung und unterrichtet am TDS Aarau transkulturelle Kompetenz. 2022 wurde sie für ihr Projekt «Grace in Greece» mit dem Preis «Heroes of Hope» ausgezeichnet. Ihr Hobby ist Kochen - mit Leichtigkeit kann sie 100 Leute bekochen.
Kultur in Studen. In gemütlicher Atmosphäre geniessen wir zu Live-Musik ein «Chäs, Brot, Wy»-Buffet und im Talk mit Stef Gerber erhalten wir Einblick in das Leben von Anna.
Infos. Anmeldung online auf gms-studen.ch oder 032 372 10 22
Erwachsene: CHF 20.–, Lernende/Studierende: CHF 10.–, Türöffnung: 19.45 Uhr
Nächster Termin. 6. Juni mit Martin Benz
Veranstalter. gms ist eine Bewegung im Berner Seeland mit vielfältigen, kreativen Projekten für Kinder und Erwachsene. Wir geniessen Kultur, erleben Begegnungen und erhalten
Inspiration. gms ist Teil von «Kirche ANDERS» der #Methodisten (EMK Schweiz).