GeKonnt Gesund

02 - Organspendeausweis: Braucht man ihn wirklich?


Listen Later

Wie stehen Menschen in Deutschland zur Organspende? Wie bekommt man einen Organspendeausweis und wie ist die Organspende in Deutschland geregelt? In dieser Folge beschäftigen sich Sabine und Anika mit dem Thema Organspende und geben einen Überblick über Zahlen und Fakten.

Erwähnte Links:

  • Organspendeausweis bestellen

  • Organspende Tattoo

    Für diese Folge verwendete Quellen:

    • Bartmann, M. (Mai 2023). Organtransplantation. Deutsches Referenzzentrum für Ethik in den Biowissenschaften. https://www.drze.de/de/forschung-publikationen/im-blickpunkt/organtransplantation

    • Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung. (2023b, 19. Dezember). BZgA – Informationen zur Organ- und Gewebespende. Organspende. https://www.organspende-info.de/

    • Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung. (2023c, 19. Dezember). Dokumentieren Sie Ihre Entscheidung zur Organspende. Organspende. https://www.organspende-info.de/organspendeausweis-ja-oder-nein/

    • Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung. (2023f, 19. Dezember). Gesetze und Richtlinien regeln die Organ- und Gewebespende. Organspende. https://www.organspende-info.de/gesetzliche-grundlagen/gesetze-und-richtlinien

    • Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung. (2023g, 19. Dezember). Gesetzliche Regelungen der Organspende: Die Entscheidungslösung in Deutschland und gesetzliche Regelungen in anderen europäischen Ländern. Organspende. https://www.organspende-info.de/gesetzliche-grundlagen/entscheidungsloesung/

    • Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung. (2023h, 19. Dezember). Statistiken zur Organspende für Deutschland und Europa. Organspende. https://www.organspende-info.de/zahlen-und-fakten/statistiken/

    • Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung. (2023k, 19. Dezember). Wichtige Voraussetzungen für eine Organspende sind Zustimmung zur Spende und Todesfeststellung. Organspende. https://www.organspende-info.de/organspende/voraussetzungen/

    • Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung. (2023l, 19. Dezember). Wissen, Einstellung und Verhalten zur Organ- und Gewebespende. Organspende. https://www.organspende-info.de/zahlen-und-fakten/einstellungen-und-wissen/

    • Bundeszentrale für politische Bildung (7. Februar 2022). Organspenderegelungen in Europa. Bundeszentrale für politische Bildung. https://www.bpb.de/themen/medien-journalismus/netzdebatte/285361/organspenderegelungen-in-europa/

    • BZgA-Studiendaten belegen allgemein positive Einstellung zur Organ- und Gewebespende. (2023). https://www.bzga.de/presse/pressemitteilungen/2023-03-09-bzga-studiendaten-belegen-allgemein-positive-einstellung-zur-organ-und-gewebespende/

    • Deutsche Stiftung Organtransplantation. (2023b, 19. Dezember). Aufgaben und Ziele. https://dso.de/dso/%C3%BCber-die-dso/aufgaben-und-ziele

    • Deutscher Ärzteverlag GmbH, Redaktion Deutsches Ärzteblatt. (2023). Organspende: Zahlen rückläufig, neue Debatte über Reform. https://www.aerzteblatt.de/nachrichten/140252/Organspende-Zahlen-ruecklaeufig-neue-Debatte-ueber-Reform

    • GKV-Spitzenverband. (2023, 19. Dezember). Koordinierung (DSO): DSO-Budget 2023. https://www.gkv-spitzenverband.de/krankenversicherung/krankenhaeuser/transplantation/koordinierung_dso/koordinierung_dso.jsp#:~:text=Entnahmekrankenh%C3%A4usern%20sollen%20die%20durch%20die,00%20Euro%20je%20transplantiertes%20Organ.

    • Junge Helden e.V. (2023, 19. Dezember). OPT.INK - Das Organspende-Tattoo. https://junge-helden.org/optink

    • Kosfeld, C. P. (2020). Deutscher Bundestag - Organspenden: Mehrheit für die Entscheidungslösung. https://www.bundestag.de/dokumente/textarchiv/2020/kw03-de-transplantationsgesetz-674682

    • Statista. (2023a, 19. Dezember). Organtransplantationen - Gesamtzahl nach Organ bis 2022 | Statista. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1026162/umfrage/gesamtzahl-von-organ-transplantationen-in-deutschland/

    • Statista. (2023c, 19. Dezember). T_attoos nach Altersgruppen 2021 | Statista_. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1253983/umfrage/umfrage-in-deutschland-zu-tattoos-nach-altersgruppen/

    • Wüstenhagen, C. (2016, 29. März). Organspende: „Dieses Gefühl, nicht allein im Körper zu sein“. ZEIT ONLINE. https://www.zeit.de/zeit-wissen/2016/02/organspende-interview-david-wagner

      ...more
      View all episodesView all episodes
      Download on the App Store

      GeKonnt GesundBy Leonie Otten