
Sign up to save your podcasts
Or
Die Kultur- und Literaturwissenschaftlerin Aleida Assmann und Schwester Scholastika Jurt erkunden in der Episode „Verwobene Traditionen“ Rituale und ihre zeitlose Bedeutung. Sie reflektieren darüber, wann aus einer einfachen Gewohnheit ein bedeutsames Ritual wird, betonen ihre heilsame Wirkung und vertiefen sich in Diskussionen über Identität und Zugehörigkeit. Dabei werfen sie einen Blick auf die Bedeutung von Ritualen im Kontext von Raum und Zeit sowie ihr verbindendes Gemeinschaftsmoment.
Moderation: Maja Ellmenreich
Inhaltliche Impulse und Unterstützung: Sr. Josefa Thusbaß, Ulrike Rose, Manuela Kalsky, Paul Wennekes, Sr. Katharina Hemmers, Sr. Dagmar Fasel, Sr. Raphaela Jörger, Sr. Francesca Hannen, Sr. Emma Chinyama, Sr. Kathrin Schäfer, Sr. Ursula Hertewich, Sr. Hannah Rita Laue
Fragen und Anregungen gerne an: [email protected]
Unterstützen und Spenden: MIssionsdominikanerinnen, IBAN: DE48 7035 1030 0000 1044 30, BIC: BYLADEM1WHM, Sparkasse Oberland, Stichwort "Podcast".
made by: kulturräume gestalten
Die Kultur- und Literaturwissenschaftlerin Aleida Assmann und Schwester Scholastika Jurt erkunden in der Episode „Verwobene Traditionen“ Rituale und ihre zeitlose Bedeutung. Sie reflektieren darüber, wann aus einer einfachen Gewohnheit ein bedeutsames Ritual wird, betonen ihre heilsame Wirkung und vertiefen sich in Diskussionen über Identität und Zugehörigkeit. Dabei werfen sie einen Blick auf die Bedeutung von Ritualen im Kontext von Raum und Zeit sowie ihr verbindendes Gemeinschaftsmoment.
Moderation: Maja Ellmenreich
Inhaltliche Impulse und Unterstützung: Sr. Josefa Thusbaß, Ulrike Rose, Manuela Kalsky, Paul Wennekes, Sr. Katharina Hemmers, Sr. Dagmar Fasel, Sr. Raphaela Jörger, Sr. Francesca Hannen, Sr. Emma Chinyama, Sr. Kathrin Schäfer, Sr. Ursula Hertewich, Sr. Hannah Rita Laue
Fragen und Anregungen gerne an: [email protected]
Unterstützen und Spenden: MIssionsdominikanerinnen, IBAN: DE48 7035 1030 0000 1044 30, BIC: BYLADEM1WHM, Sparkasse Oberland, Stichwort "Podcast".
made by: kulturräume gestalten