med@ulm-Podcast - der medizinische Podcast der Uni Ulm

#02 Virtual Reality in der medizinischen Lehre: Ein Blick durch die Brille der Zukunft


Listen Later

In dieser Episode tauchen wir ein in die Welt der digitalen Lehr- und Lernformate an der medizinischen Fakultät Ulm. Jasmin Körner vom Kompetenzzentrum eEducation in der Medizin Baden-Württemberg spricht mit Dr. Robert Speidel über den Einsatz von Virtual Reality (VR) in der medizinischen Lehre. Er betreut seit 2019 das VR-Lab der Medizinischen Fakultät der

Universität Ulm.

Gemeinsam werfen wir einen Blick hinter die Kulissen und erfahren, wie die Medizinstudierenden der Universität Ulm durch die Brille der virtuellen Realität ihre Ausbildung erleben.


Themen:

  • Was war die Idee zur Gründung VR-Labs? (1:35)
  • Welche Herausforderungen traten während der Etablierung des VR-Labs auf? (3:27)
  • Für welche medizinischen Lehr/Lernszenarien eignet sich VR? (4:39)
  • Wie ist VR in die medizinische Lehre an der Universität Ulm integriert? (7:20)
  • Welche Vor- und Nachteile ergeben sich durch den Einsatz von VR in der medizinischen Lehre? (9:09)
  • Wie sieht der aktuellen Forschungsstand im Bereich VR in der medizinischen Ausbildung aus? (11:37)
  • Ein Blick in die Zukunft: Welche Perspektiven bietet VR in der Zukunft für die medizinische Ausbildung? (15:00)

  • Weiterführende Links:

    VR an der Medizinischen Fakultät der Universität Ulm

    https://www.uni-ulm.de/medizinische-fakultaet/studium-und-lehre/informationen-fuer-lehrende/eeducation/

    Veröffentlichungen im Bereich VR von Dr. Robert Speidel

    https://www.researchgate.net/profile/Robert-Speidel-2

    ...more
    View all episodesView all episodes
    Download on the App Store

    med@ulm-Podcast - der medizinische Podcast der Uni UlmBy Kompetenzzentrum eEducation in der Medizin Baden-Württemberg