Der Textilportal Podcast

024: Rückblick auf die Österreichischen Konsumdialoge Textilien


Listen Later

Drei Tage textile Nachhaltigkeit aus unterschiedlichsten Perspektiven

Über drei volle Tage, vom 29. Juni bis zum 1. Juli 2023 haben in Hallein bei Salzburg, die österreichischen Konsumdialoge zum Thema Textilien stattgefunden. In der heutigen Podcastfolge kommen vier Personen zu Wort, die ich dort getroffen habe.

  • Veronika Bohrn Mena, eine Gründerin der Konsumdialoge, spricht über die Ziele dieser Veranstaltung;
  • Der Lehrer Michael Sellinger berichtet, wie die Modeschule Hallein Nachhaltigkeit in die Ausbildung integriert;
  • Astrid Lamprechter, die Geschäftsführerin der GWS, erzählt von ihren fast ausschließlich in Österreich produzierten, kompostierbaren "Lieber Wieder" T-Shirts,
  • und Roland Taferner, Geschäftsführer des österreichischen Bundesverbandes für Schafe und Ziegen, meint, wie cool das wäre, wenn in Zukunft in jedem österreichischen Kleiderschrank ein Stück aus heimischer Schafwolle zu finden wäre.
  • Am Schluss der Folge gebe ich einen Ausblick auf eine Veranstaltung, die ich selbst organisiere: Ende November werden wir uns beim Zukunftsworkshop "Lokale Textilproduktion" vertieft mit den Themen Schafwolle und Flachs bzw. Hanf entlang der Produktionskette beschäftigen.

    Wir sammeln alle Fragen und Anmerkungen in den Kommentaren zu dieser Podcastfolge: https://textilportal.net/podcast024

    Abonniere die Textilpost damit du über neue Podcastfolgen und Blogposts automatisch informiert wirst.

    Unterstütze den Textilportal Podcast mit deiner Spende.

    Kapitelmarken

    • 00:03:25 Veronika Bohrn Mena, gemeinnützigen Bundesstiftung Común
    • 00:12:58 Michael Sellinger, Modeschule Hallein
    • 00:23:07 Astrid Lamprechter, GWS und "Lieber Wieder"
    • 00:32:00 Roland Taferner, österreichischen Bundesverband für Schafe und Ziegen
    • 00:41:17 Veranstaltungshinweis: Zukunftsworkshop "Lokale Textilproduktion" am 24.11.2023 im Stift St. Lambrecht, Steiermark
    • Links

      • Konsumdialoge Textilien
      • Vivienne, Österreichischer Preis für ökologische Texilien
      • Bericht von der Vivienne Preisverleihung
      • Textilportal Podcast Folge #17: Nunu Kaller über "guten Konsum"
      • Textilportal Podcast Folge #23: Das deutsche Lieferkettengesetz
      • Buchtipp: Veronika und Sebastian Bohrn Mena: "Konzerne an die Kette".
      • Modeschule Hallein, 2-jähriges Kolleg "Modedesign"
      • "Lieber Wieder" T-Shirts aus österreichischer Produktion:
      • Österreichischer Bundesverband für Schafe und Ziegen
      • - Zukunftsworkshop "Lokale Textilproduktion - was braucht's?" am 24.11.2023 in St. Lambrecht:
      • Kongress des alten Handwerks, 24.-26.11.2023 in St. Lambrecht, mit Handarbeitskursen, Vorträgen und Exkursionen
      • ...more
        View all episodesView all episodes
        Download on the App Store

        Der Textilportal PodcastBy Gabriele Brandhuber