
Sign up to save your podcasts
Or


Tina Zickler, die Organisatorin des re:pair Festivals, spricht über die Herausforderungen und die Bedeutung der Reparatur und Wiederverwendung von Kleidung, aber auch Elektrogeräten. Das Festival zielt darauf ab, nachhaltige Mode zu fördern und Abfall zu reduzieren, indem es die Menschen dazu ermutigt, ihre Kleidungsstücke zu reparieren und ihre Lebensdauer zu verlängern. In Workshops und Ausstellungen werden um sichtbare Reparaturtechniken gelehrt und Kreativität bei der Reparatur von Kleidung wird inspiriert.
Kapitelmarken
Links
Wir sammeln alle Fragen und Anmerkungen in den Kommentaren zu dieser Podcastfolge:
Abonniere die Textilpost damit du über neue Podcastfolgen und Blogposts automatisch informiert wirst.
Unterstütze den Textilportal Podcast mit deiner Spende.
By Gabriele BrandhuberTina Zickler, die Organisatorin des re:pair Festivals, spricht über die Herausforderungen und die Bedeutung der Reparatur und Wiederverwendung von Kleidung, aber auch Elektrogeräten. Das Festival zielt darauf ab, nachhaltige Mode zu fördern und Abfall zu reduzieren, indem es die Menschen dazu ermutigt, ihre Kleidungsstücke zu reparieren und ihre Lebensdauer zu verlängern. In Workshops und Ausstellungen werden um sichtbare Reparaturtechniken gelehrt und Kreativität bei der Reparatur von Kleidung wird inspiriert.
Kapitelmarken
Links
Wir sammeln alle Fragen und Anmerkungen in den Kommentaren zu dieser Podcastfolge:
Abonniere die Textilpost damit du über neue Podcastfolgen und Blogposts automatisch informiert wirst.
Unterstütze den Textilportal Podcast mit deiner Spende.