GeKonnt Gesund

03 - Organspende im Überblick: Was muss ich wissen?


Listen Later

Wann fand die erste Organspende statt und wie läuft diese heutzutage ab? Und warum ist es so wichtig, einen Organspendeausweis zu besitzen? Diese Fragen beantworten GeKos Sabine und Anika in dieser Folge.

Video-Empfehlung aus der Folge:

Organspende: Automatisch spenden oder aktiv entscheiden? | 13 Fragen | unbubble

Video von Jan Böhmermann: https://www.youtube.com/watch?v=3_GiSWlULRo

Für diese Folge verwendete Quellen:

  • BAG, B. f. G. (2023, 19. Dezember). Transplantationsmedizin blickt auf lange Geschichte. https://www.bag.admin.ch/bag/de/home/medizin-und-forschung/transplantationsmedizin/transplantieren-von-organen-geweben-Zellen/geschichte-der-transplantation.html

  • Bundesärtzekammer (2022). Richtlinie gemäß § 16 Abs. 1 S. 1 Nr. 1: TPG für die Regeln zur Feststellung des Todes nach § 3 Abs. 1 S. 1 Nr. 2 TPG und die Verfahrensregeln zur Feststellung des endgültigen, nicht behebbaren Ausfalls der Gesamtfunktion des Großhirns, des Kleinhirns und des Hirnstamms nach § 3 Abs. 2 Nr. 2 TPG, Fünfte Fortschreibung. Deutsches Ärzteblatt Online. https://doi.org/10.3238/arztebl.2022.rl_hirnfunktionsausfall_02

  • Bundesärtzekammer (2018). Richtlinien zur Organtransplantation gem. § 16 TPG: Richtlinie gemäß § 16 Abs. 1 S. 1 Nrn. 2 u. 5 TPG für die Wartelistenführung und Organvermittlung zur Lebertransplantation. Deutsches Ärzteblatt Online. https://doi.org/10.3238/arztebl.2019.rili_baek_OrgaWlOvLeberTx20190924

  • Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung. (2023a, 19. Dezember). Ablauf einer Organspende und Transplantation: Für den Ablauf einer Organspende arbeiten viele Akteure eng zusammen. Organspende. https://www.organspende-info.de/organspende/ablauf-einer-organspende/

  • Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung. (2023b, 19. Dezember). BZgA – Informationen zur Organ- und Gewebespende. Organspende. https://www.organspende-info.de/

  • Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung. (2023d, 19. Dezember). Entnahme und Transport der Spenderorgane. Organspende. https://www.organspende-info.de/organspende/ablauf-einer-organspende/entnahme-transport/

  • Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung. (2023h, 19. Dezember). Statistiken zur Organspende für Deutschland und Europa. Organspende. https://www.organspende-info.de/zahlen-und-fakten/statistiken/

  • Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung. (2023i, 19. Dezember). Der unumkehrbare Ausfall der gesamten Hirnfunktion ist Voraussetzung zur Organspende. Organspende. https://www.organspende-info.de/organspende/hirntod/#:~:text=Hirntod%20hei%C3%9Ft%3A%20Wichtige%20Teile%20des,benennen%20den%20Tod%20des%20Menschen.

  • Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung. (2023k, 19. Dezember). Wichtige Voraussetzungen für eine Organspende sind Zustimmung zur Spende und Todesfeststellung. Organspende. https://www.organspende-info.de/organspende/voraussetzungen/

  • Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung. (2023l, 19. Dezember). Wissen, Einstellung und Verhalten zur Organ- und Gewebespende. Organspende. https://www.organspende-info.de/zahlen-und-fakten/einstellungen-und-wissen/

  • Bundesgesundheitsministerium (o.D.) Fragen und Antworten zum Thema Organspende. https://www.bundesgesundheitsministerium.de/themen/praevention/organspende/faqs.html

  • BZgA-Studiendaten belegen allgemein positive Einstellung zur Organ- und Gewebespende. (2023). https://www.bzga.de/presse/pressemitteilungen/2023-03-09-bzga-studiendaten-belegen-allgemein-positive-einstellung-zur-organ-und-gewebespende/

  • Deutsche Stiftung Organtransplantation. (2023a, 19. Dezember). Ablauf einer Organspende: vereinfachte Darstellung. https://dso.de/organspende/allgemeine-informationen/organspende-in-deutschland/ablauf-einer-organspende

  • Deutsche Stiftung Organtransplantation. (2023b, 19. Dezember). Aufgaben und Ziele. https://dso.de/dso/%C3%BCber-die-dso/aufgaben-und-ziele

  • Die_ Techniker. (2022, 7. Juni). Organspende: Die häufigsten Irrtümer. https://www.tk.de/techniker/gesundheit-und-medizin/behandlungen-und-medizin/organspende/die-haeufigsten-irrtuemer-ueber-die-organspende-2022026

  • Institut_ für Qualität und Wirtschaftlichkeit im Gesundheitswesen. (2022). Wie funktioniert die Leber? | Gesundheitsinformation.de. gesundheitsinformation.de. https://www.gesundheitsinformation.de/wie-funktioniert-die-leber.html

  • Landeszentrale für Gesundheitsförderung in Rheinland-Pfalz e.V. (2023, 19. Dezember). Die Geschichte der Organspende - LZG. https://www.lzg-rlp.de/de/die-geschichte-der-organspende.html

  • Mythencheck Organ- und Gewebespende (2023, 19. Dezember). Hintergrundinformationen. Organspende. https://www.organspende-info.de/mediathek/hintergrundinformationen/

  • Stiftung Gesundheitswissen. (2020). Die Leber: großes Organ mit großer Wirkung. https://www.stiftung-gesundheitswissen.de/gesundes-leben/koerper-wissen/die-leber-grosses-organ-mit-grosser-wirkung

  • Walter, U. (2020). Hirntodkriterium und Organspende: aktuelle neurowissenschaftliche Perspektive [Brain death criterion and organ donation; current neuroscientific perspective]. Bundesgesundheitsblatt, Gesundheitsforschung, Gesundheitsschutz, 63(12), 1519-1530. https://doi.org/10.1007/s00103-020-03245-1

    ...more
    View all episodesView all episodes
    Download on the App Store

    GeKonnt GesundBy Leonie Otten