
Sign up to save your podcasts
Or


Ingo aus Osnabrück schreibt: Hallo ihr Schlafversteher. Danke, endlich wurde Dopamin mir mal so praktisch erklärt, dass ich ein Nutzen daraus ziehen kann.
Bisher hatte ich lediglich Quellen gefunden, die so Hormon-Abstrakt gewesen sind.
Ich habe es so verstanden, dass wenn ich beim Sport mein Ergebnis schwinden sehe, weil ich mich lediglich auf das Ergebnis gefreut habe, ja dann fehlt mir am Schluss das notwendige Dopamin, um das Ruder rumzureissen.
Meine Frage dazu: Warum werden dann Elfmeter mit großer Regelmäßigkeit verschossen, obwohl bis kurz vor dem Ende das Ergebnis nicht in Gefahr war?
Lena aus Dresden fragt: Warum nutzt sich das Freuen auf den eigenen Hund nicht ab? Die Rezeptoren müssten doch genau das tun?
Im Unternehmens-Kontext haben viele schon davon gehört oder es auch schon genutzt.
Aber leider wird der Begriff häufig als Moderne benutzt, ohne es tatsächlich richtig zu machen.
Aber auch im Privaten, für einen selbst und für unsere Gesundheit ist dies ein mächtiges Tool.
Agilität hat etwas mit Hektik und Hetze zu tun?
Agilität sei akzeptiertes Chaos?
Ganz im Gegenteil. Agilität ist….
Agil ist Wendigkeit! Wir erinnern an die Folge Adaptivität
Anpassungsfähigkeit ist etwas Grundsätzliches: Einstellung. Haltung und ein Level
Und ‚Agil‘ steht heute für Methoden - also ein Weg, Noch ein Hintergrund zu den Begriffen:
Begriffe in diesem Kontext: Scrum, Wabenorganisation, OKR, Soziokratie, usw.
Agil ist nicht Newwork (Folge X023 ). Beide können auch zusammenwachsen.
Wir abstrahieren heute die Essenz von Agilität
Warum sind Menschen bei manchen privaten Projekten so motiviert?
Das Ergebnis ist wichtiger als der Prozess“ - nutzen wir diesen Leitsatz in Beispielen
Wie läuft es sonst in schlecht organisierten Firmen und Behörden?
Wenn wir den Unterschied zwischen agil und nicht agil verstanden habe: …
Agile Projekte motivieren, wenn man es richtig macht!
Nachgewiesen wurde, das agile Projekte schneller, erfolgreicher und mehr Zufriedenheit generieren. Also weniger STRESS.
Im Unternehmen muss man Agilität gemeinsam organisieren. Das macht Andreas u.a. als Berater.
Alltagsnotwendigkeiten, Gesundheit, Schlaf und Sport: Unsere 3 Beispiele agil umsetzen
(1) Ziele sollten …
(2)) Der Rahmen …
(3)) Fehler …
(4)) Ende …
(5)) Übergang …
Vielen Dank für euere Beiträge und euer zuhören.
Über gute Kommentare und eine positive Bewertung würden wir uns sehr freuen.
Bei Fragen oder dem Wunsch mitzumachen: [email protected] (wir behandeln euere Daten vertraulich)
Überall da, wo es Podcasts gibt: https://www.schlafversteher.de/abos/
Mehr Infos finden Sie hier: https://www.schlafversteher.de
Die Schlafversteher, eine Produktion der vAL
• Ton, Schnitt und unsere unermüdliche Gastgeberin: Michaela von Aichberger
• Redaktion und unser unnachgiebiger Experte: Andreas Lange
By Michaela von Aichberger & Andreas LangeIngo aus Osnabrück schreibt: Hallo ihr Schlafversteher. Danke, endlich wurde Dopamin mir mal so praktisch erklärt, dass ich ein Nutzen daraus ziehen kann.
Bisher hatte ich lediglich Quellen gefunden, die so Hormon-Abstrakt gewesen sind.
Ich habe es so verstanden, dass wenn ich beim Sport mein Ergebnis schwinden sehe, weil ich mich lediglich auf das Ergebnis gefreut habe, ja dann fehlt mir am Schluss das notwendige Dopamin, um das Ruder rumzureissen.
Meine Frage dazu: Warum werden dann Elfmeter mit großer Regelmäßigkeit verschossen, obwohl bis kurz vor dem Ende das Ergebnis nicht in Gefahr war?
Lena aus Dresden fragt: Warum nutzt sich das Freuen auf den eigenen Hund nicht ab? Die Rezeptoren müssten doch genau das tun?
Im Unternehmens-Kontext haben viele schon davon gehört oder es auch schon genutzt.
Aber leider wird der Begriff häufig als Moderne benutzt, ohne es tatsächlich richtig zu machen.
Aber auch im Privaten, für einen selbst und für unsere Gesundheit ist dies ein mächtiges Tool.
Agilität hat etwas mit Hektik und Hetze zu tun?
Agilität sei akzeptiertes Chaos?
Ganz im Gegenteil. Agilität ist….
Agil ist Wendigkeit! Wir erinnern an die Folge Adaptivität
Anpassungsfähigkeit ist etwas Grundsätzliches: Einstellung. Haltung und ein Level
Und ‚Agil‘ steht heute für Methoden - also ein Weg, Noch ein Hintergrund zu den Begriffen:
Begriffe in diesem Kontext: Scrum, Wabenorganisation, OKR, Soziokratie, usw.
Agil ist nicht Newwork (Folge X023 ). Beide können auch zusammenwachsen.
Wir abstrahieren heute die Essenz von Agilität
Warum sind Menschen bei manchen privaten Projekten so motiviert?
Das Ergebnis ist wichtiger als der Prozess“ - nutzen wir diesen Leitsatz in Beispielen
Wie läuft es sonst in schlecht organisierten Firmen und Behörden?
Wenn wir den Unterschied zwischen agil und nicht agil verstanden habe: …
Agile Projekte motivieren, wenn man es richtig macht!
Nachgewiesen wurde, das agile Projekte schneller, erfolgreicher und mehr Zufriedenheit generieren. Also weniger STRESS.
Im Unternehmen muss man Agilität gemeinsam organisieren. Das macht Andreas u.a. als Berater.
Alltagsnotwendigkeiten, Gesundheit, Schlaf und Sport: Unsere 3 Beispiele agil umsetzen
(1) Ziele sollten …
(2)) Der Rahmen …
(3)) Fehler …
(4)) Ende …
(5)) Übergang …
Vielen Dank für euere Beiträge und euer zuhören.
Über gute Kommentare und eine positive Bewertung würden wir uns sehr freuen.
Bei Fragen oder dem Wunsch mitzumachen: [email protected] (wir behandeln euere Daten vertraulich)
Überall da, wo es Podcasts gibt: https://www.schlafversteher.de/abos/
Mehr Infos finden Sie hier: https://www.schlafversteher.de
Die Schlafversteher, eine Produktion der vAL
• Ton, Schnitt und unsere unermüdliche Gastgeberin: Michaela von Aichberger
• Redaktion und unser unnachgiebiger Experte: Andreas Lange