
Sign up to save your podcasts
Or
2024 ist ein Jahr voll mit Erlebnissen. Ein Erlebnis davon war unter anderem eine Trennung nach einer > 10 Jahresbeziehung. Nach dieser Trennung habe ich mich selbst gefragt, worauf ich eigentlich Lust habe, wo einfach mal nichts kam.
Das hat mir zu Denken gegeben und ich habe begonnen mit dem Thema Lust zu beschäftigen. Stichwort Unwiderstehlichkei: https://rubilistic.at/unwiderstehlich
Dabei ist mir aufgefallen, dass auch meine Kundinnen und Freundinnen oft von der Lustlosigkeit sprechen. Sie haben keine Lust darauf zum Pferd zu fahren, etwas mit ihren Kindern oder Partner zu machen, zu arbeiten oder gar Urlaub zu buchen.
Das Thema ist mir teilweise so schwergefallen, dass ich mir Hilfe geholt habe, und zwar von Veronika Fleck. Sie ist Lust & Lebensberaterin und Energetikerin und ich habe Sie in der heutigen Episode eingeladen und ihr gleich die Frage gestellt, ob die Lustlosigkeit auch in ihren Augen omnipräsent ist.
Laut ihr scheint die Lustlosigkeit auf zwei Faktoren zurückzuführen zu sein:
Die Kombination auch diesen zwei Faktoren generiert dieses "Keinen-Bock-Mehr-Feeling".
Das spiegelt sich auch im Alltag wider. Unser Energiefass leert sich über den Tag hinweg. Lust wird nicht priorisiert oder Dinge, auf die man Lust hat, man muss ja schließlich Geld verdienen.
Wie steht es mit dem Thema Lust bei dir und deinem Leben?
Spüren, in richtiger Freude sein, für etwas zu vibrieren, scheint uns vielfach abhandengekommen zu sein.
Es fehlt die Liebe zu seinem selbst. Selbst das Wort Selbstliebe können viele scheinbar schon gar nicht mehr hören. Da gehört die eigene Akzeptanz dazu, das Spüren, die Lebendigkeit. Aber wie kommt man dazu, wenn der Schweinehund in den lustlosen Routinen festsetzt? Man hat ja keine Lust darauf, etwas jetzt zu verändern.
Da musst du ins Tun kommen! Finde eine lustvolle Routine. Veronika kann dabei helfen!
Der Unterschied zwischen Lust (kommt von innen) und Unwiderstehlichkeit (kann auch von außen generiert werden) ist auch recht spannend.
Ein Tipp von Veronika: Sich selbst beginnen wieder zu berühren und zu spüren. Ganz ohne Bewertung und ohne Hintergrundgedanken!
Sei ehrlich zu dir!
Zwei Dinge die mir auf meiner eigenen Journey ins lustvolle Leben geholfen haben:
Lass dich bei dieser Übung nicht von deinem Verstand blockieren. Wünsche dir mal über den Tellerrand hinaus!
Fokus: Wo tust du dir was Gutes!
Auch die Komfortzone zu verlassen, bringt Lebenslust und ein erweitertes Gefühlsspektrum.
2024 ist ein Jahr voll mit Erlebnissen. Ein Erlebnis davon war unter anderem eine Trennung nach einer > 10 Jahresbeziehung. Nach dieser Trennung habe ich mich selbst gefragt, worauf ich eigentlich Lust habe, wo einfach mal nichts kam.
Das hat mir zu Denken gegeben und ich habe begonnen mit dem Thema Lust zu beschäftigen. Stichwort Unwiderstehlichkei: https://rubilistic.at/unwiderstehlich
Dabei ist mir aufgefallen, dass auch meine Kundinnen und Freundinnen oft von der Lustlosigkeit sprechen. Sie haben keine Lust darauf zum Pferd zu fahren, etwas mit ihren Kindern oder Partner zu machen, zu arbeiten oder gar Urlaub zu buchen.
Das Thema ist mir teilweise so schwergefallen, dass ich mir Hilfe geholt habe, und zwar von Veronika Fleck. Sie ist Lust & Lebensberaterin und Energetikerin und ich habe Sie in der heutigen Episode eingeladen und ihr gleich die Frage gestellt, ob die Lustlosigkeit auch in ihren Augen omnipräsent ist.
Laut ihr scheint die Lustlosigkeit auf zwei Faktoren zurückzuführen zu sein:
Die Kombination auch diesen zwei Faktoren generiert dieses "Keinen-Bock-Mehr-Feeling".
Das spiegelt sich auch im Alltag wider. Unser Energiefass leert sich über den Tag hinweg. Lust wird nicht priorisiert oder Dinge, auf die man Lust hat, man muss ja schließlich Geld verdienen.
Wie steht es mit dem Thema Lust bei dir und deinem Leben?
Spüren, in richtiger Freude sein, für etwas zu vibrieren, scheint uns vielfach abhandengekommen zu sein.
Es fehlt die Liebe zu seinem selbst. Selbst das Wort Selbstliebe können viele scheinbar schon gar nicht mehr hören. Da gehört die eigene Akzeptanz dazu, das Spüren, die Lebendigkeit. Aber wie kommt man dazu, wenn der Schweinehund in den lustlosen Routinen festsetzt? Man hat ja keine Lust darauf, etwas jetzt zu verändern.
Da musst du ins Tun kommen! Finde eine lustvolle Routine. Veronika kann dabei helfen!
Der Unterschied zwischen Lust (kommt von innen) und Unwiderstehlichkeit (kann auch von außen generiert werden) ist auch recht spannend.
Ein Tipp von Veronika: Sich selbst beginnen wieder zu berühren und zu spüren. Ganz ohne Bewertung und ohne Hintergrundgedanken!
Sei ehrlich zu dir!
Zwei Dinge die mir auf meiner eigenen Journey ins lustvolle Leben geholfen haben:
Lass dich bei dieser Übung nicht von deinem Verstand blockieren. Wünsche dir mal über den Tellerrand hinaus!
Fokus: Wo tust du dir was Gutes!
Auch die Komfortzone zu verlassen, bringt Lebenslust und ein erweitertes Gefühlsspektrum.