Kleidung hergestellt "mit Herz, Hirn und Hand" in Österreich
Gert Rücker ist ein Textil-Unternehmer mit einem großen sozialen Herzen. In seiner Firma, dem JMB Fashion Team in der Oststeiermark, wurde die AUTwool #WollWeste2024 genäht. Wir sprechen darüber, wie wichtig es ist, dass noch mit Herz, Hirn und Hand Kleidung in Österreich hergestellt wird, und über die zentrale Rolle der Mitarbeiter:innen in so einem Betrieb.
Wir sammeln alle Fragen und Anmerkungen in den Kommentaren zu dieser Podcastfolge: https://textilportal.net/podcast037
Abonniere die Textilpost damit du über neue Podcastfolgen und Blogposts automatisch informiert wirst.
Unterstütze den Textilportal Podcast mit deiner Spende.
Den Film "Die Gebliebenen", eine Dokumentation über das JMB Fashion Team, kannst du die hier anschauen: https://www.vodclub.online/film/die-gebliebenen/Rebecca Burgess: Was steckt in unserer Kleidung? (ISBN: 978-3706629614) Rebecca Burgess hat die Fibershed-Bewegung gegründet: Fibershed.org und auch fibershed-dach.org Firmen, die bei JMB produzieren lassen: Susanne Spatt, Consches, Tostmann Trachten, Frauenschuh, Urban, Lenai Linai, DeLinDie am AUTwool Projekt beteiligten Betriebe: Ötztaler Schafwollzentrum Regensburger, Wollgarnspinnerei Ferner, Strickerei Heratex, Gottstein und JMB Fashion Team Fashion Revolution setzen sich für regionale Textilproduktion und bessere Arbeitsbedingungen von Textilarbeiterinnen ein. Jedes Jahr im April findet die "Fashion Revolution Week" mit zahlreichen Veranstaltungen in vielen europäischen Städten statt. Im Buch "Brückenleben" portraitiert Sabine Dariusz 11 Personen, die in unsere negativen Welt positive Ansätze leben. Gert Rücker ist einer der Portraitierten, und ich (Gabi Brandhuber) bin eine weitere portraitierte Person. Das Buch ist über den normalen Fachhandel als Hardcover (ISBN 978-3-903574-62-5) und auch als Hörbuch erhältlich (EAN 9783903579194). [00:00:42]: Firmengeschichte von JMB Fashion Team[00:05:30]: Das Erfolgsrezept von JMB Fashion Team: Know-how und Gemeinschaft[00:12:33]: Wertschätzung der Mitarbeiter:innen bei JMB Fashion Team[00:14:14]: Kritik an Fast Fashion und Konsumverhalten. Der Wert von langlebiger und kombinierbarer Kleidung[00:22:19]: Was bedeutet gutes Wirtschaften? Verantwortungsbewusstsein, ein Miteinander von Unternehmer:innen und Arbeitnehmer:innen[00:29:01]: Auswirkungen billig produzierter Kleidung auf Menschen und Umwelt. Wo sind wir falsch abgebogen? Positiver Ausblick auf die Zukunft[00:33:11]: Welche Firmen sind Kunden von JMB?[00:38:36]: Wichtige Rolle von Gert Rücker beim Start des AUTwool-Projektes[00:46:59]: Verlust von Gemeinschaft durch Schließung von Betrieben[00:50:04]: Hoffnung auf neue Initiativen in der Textilindustrie[00:52:20]: Wie es mit JMB Fashion weitergeht[00:56:16]: Abspann