
Sign up to save your podcasts
Or


Es gibt fast kein Lebewesen, das eine wichtigere Rolle in der Geschichte unseres Planeten spielt, als das Tier dieser Sendung. 90 Prozent unseres Essens entsteht mit seiner Hilfe, und trotzdem wissen wir relativ wenig über ihn: Den Regenwurm.
Den «Innereien der Erde», wie Aristoteles sie nannte, möchten wir in dieser Sendung von Flora, Fauna, Exploration eine besondere Aufmerksamkeit widmen. Wir werden in ihr komplexes Reich eindringen und uns dank den Aufnahmen von «Sounding Soil» anhören, was sich da alles so regt. Und es regt sich was! Auch musikalisch sind wir durch die Wurmlöcher des Internets geflutscht und haben auf dem Weg einige Songs rund um den Wurm entdeckt.
Sendung vom 21.02.2023
Moderation: Claude Bühler & Vincent Scarth
The post #04 Der Regenwurm appeared first on Kanal K.
By Kanal KEs gibt fast kein Lebewesen, das eine wichtigere Rolle in der Geschichte unseres Planeten spielt, als das Tier dieser Sendung. 90 Prozent unseres Essens entsteht mit seiner Hilfe, und trotzdem wissen wir relativ wenig über ihn: Den Regenwurm.
Den «Innereien der Erde», wie Aristoteles sie nannte, möchten wir in dieser Sendung von Flora, Fauna, Exploration eine besondere Aufmerksamkeit widmen. Wir werden in ihr komplexes Reich eindringen und uns dank den Aufnahmen von «Sounding Soil» anhören, was sich da alles so regt. Und es regt sich was! Auch musikalisch sind wir durch die Wurmlöcher des Internets geflutscht und haben auf dem Weg einige Songs rund um den Wurm entdeckt.
Sendung vom 21.02.2023
Moderation: Claude Bühler & Vincent Scarth
The post #04 Der Regenwurm appeared first on Kanal K.