
Sign up to save your podcasts
Or


Gender Pay Gap, Motherhood penalty, unbezahlte Care-Arbeit - viel wird darüber geschrieben, gesprochen und diskutiert. Wir haben uns dazu mit Uta Meier-Gräwe verabredet, die sich dem Thema „Care-Arbeit und die wirtschaftliche Folgen“ verschrieben hat. Sie war Inhaberin des Lehrstuhls für Wirtschaftslehre des Privathaushalts und Familienwissenschaft an der Justus-Liebig-Universität Gießen und fungierte als Beraterin der Bundesregierung. Aktuell schreibt als Gastautorin für das Handelsblatt und ist Autorin mehrerer Bücher.
Ist Care-Arbeit eine rein private Sache oder bringt es wirtschaftliche Folgen mit sich? Wie wirkt sich un- oder schlecht bezahlte Care-Arbeit aus - persönlich und auch strukturell, welche Hebel gibt es und welche Lösungsansätze können wir von anderen Ländern lernen? Wir haben Uta mit unseren Fragen gelöchert und so viel sei gesagt: Wir hätten noch Stunden mit ihr sprechen können. Ein weites Feld mit vielen Abhängigkeiten, aber hört selbst.
In der Rubrik "Inspiration der Woche" stellen wir passend dazu Uta's Buch "Um-Care: Wie Sorgearbeit die Wirtschaft revolutioniert" vor.
Links zu den Büchern von Uta Meier-Gräwe:
"Um-Care: Wie Sorgearbeit die Wirtschaft revolutioniert"
"Wirtschaft neu ausrichten"
Last but not least hier geht’s zu unserem Insta Account und der TheTribeCollective Plattform
By TheTribeCollectiveGender Pay Gap, Motherhood penalty, unbezahlte Care-Arbeit - viel wird darüber geschrieben, gesprochen und diskutiert. Wir haben uns dazu mit Uta Meier-Gräwe verabredet, die sich dem Thema „Care-Arbeit und die wirtschaftliche Folgen“ verschrieben hat. Sie war Inhaberin des Lehrstuhls für Wirtschaftslehre des Privathaushalts und Familienwissenschaft an der Justus-Liebig-Universität Gießen und fungierte als Beraterin der Bundesregierung. Aktuell schreibt als Gastautorin für das Handelsblatt und ist Autorin mehrerer Bücher.
Ist Care-Arbeit eine rein private Sache oder bringt es wirtschaftliche Folgen mit sich? Wie wirkt sich un- oder schlecht bezahlte Care-Arbeit aus - persönlich und auch strukturell, welche Hebel gibt es und welche Lösungsansätze können wir von anderen Ländern lernen? Wir haben Uta mit unseren Fragen gelöchert und so viel sei gesagt: Wir hätten noch Stunden mit ihr sprechen können. Ein weites Feld mit vielen Abhängigkeiten, aber hört selbst.
In der Rubrik "Inspiration der Woche" stellen wir passend dazu Uta's Buch "Um-Care: Wie Sorgearbeit die Wirtschaft revolutioniert" vor.
Links zu den Büchern von Uta Meier-Gräwe:
"Um-Care: Wie Sorgearbeit die Wirtschaft revolutioniert"
"Wirtschaft neu ausrichten"
Last but not least hier geht’s zu unserem Insta Account und der TheTribeCollective Plattform