
Sign up to save your podcasts
Or
Willkommen zur vierten Folge von 'Cappuccino-Momente'! Ich bin Julia und freue mich sehr, dass du heute wieder dabei bist. In dieser Episode sprechen wir über ein Thema, das uns alle betrifft: Zeitmanagement. Wie können wir unseren Alltag besser organisieren, um mehr Zeit für uns selbst zu finden?
Wir beginnen mit der Bedeutung von Zeitmanagement für Mütter und warum es so wichtig ist, Prioritäten zu setzen und Aufgaben effizienter zu bewältigen. Anschließend gebe ich dir fünf praktische Tipps, wie du deinen Alltag besser strukturieren kannst: Von der Priorisierung über das Einteilen von Zeitblöcken und das Nutzen von To-Do-Listen bis hin zum Delegieren und Einplanen von Pausen.
Ich spreche auch über die Herausforderungen, die dabei auftreten können, und wie du diese überwinden kannst. Zum Abschluss teile ich einen Einblick in meinen eigenen Tagesablauf, um dir zu zeigen, wie diese Tipps im Alltag umgesetzt werden können.
Verlinkungen:
Ich hoffe, dass du hilfreiche Tipps mitnehmen kannst und dich inspiriert fühlst, dein Zeitmanagement zu verbessern. Vergiss nicht, dir deine Cappuccino-Momente zu nehmen. Bis zum nächsten Mal, bleibt entspannt und genießt die kleinen Pausen im Alltag!
Folge mir auf Instagram für tägliche Impulse und Tipps und melde dich für meinen wöchentlichen Newsletter an, um keine wertvollen Tipps zu verpassen.
Willkommen zur vierten Folge von 'Cappuccino-Momente'! Ich bin Julia und freue mich sehr, dass du heute wieder dabei bist. In dieser Episode sprechen wir über ein Thema, das uns alle betrifft: Zeitmanagement. Wie können wir unseren Alltag besser organisieren, um mehr Zeit für uns selbst zu finden?
Wir beginnen mit der Bedeutung von Zeitmanagement für Mütter und warum es so wichtig ist, Prioritäten zu setzen und Aufgaben effizienter zu bewältigen. Anschließend gebe ich dir fünf praktische Tipps, wie du deinen Alltag besser strukturieren kannst: Von der Priorisierung über das Einteilen von Zeitblöcken und das Nutzen von To-Do-Listen bis hin zum Delegieren und Einplanen von Pausen.
Ich spreche auch über die Herausforderungen, die dabei auftreten können, und wie du diese überwinden kannst. Zum Abschluss teile ich einen Einblick in meinen eigenen Tagesablauf, um dir zu zeigen, wie diese Tipps im Alltag umgesetzt werden können.
Verlinkungen:
Ich hoffe, dass du hilfreiche Tipps mitnehmen kannst und dich inspiriert fühlst, dein Zeitmanagement zu verbessern. Vergiss nicht, dir deine Cappuccino-Momente zu nehmen. Bis zum nächsten Mal, bleibt entspannt und genießt die kleinen Pausen im Alltag!
Folge mir auf Instagram für tägliche Impulse und Tipps und melde dich für meinen wöchentlichen Newsletter an, um keine wertvollen Tipps zu verpassen.