
Sign up to save your podcasts
Or
Zu den Themen Decken und Kopfkissen.
FRAGE 1: Karin aus Osnabrück fragt: Warum ist eine dauerhafte Sommerzeit negativ? Wenn wir diese auch im Winter hätten, dann würde doch das ständige Umstellen ebenso wegfallen?
Da das Thema Gähnen ist nicht abschließend wissenschaftlich geklärt.
Aber die Studienlage bewegt sich in eine Richtung
Wir nehmen euch mit in den langsamen Erkenntnis-Gewinn
Was ist Gähnen, wie oft Gähnen wir und wie lange dauert es? …
Halten wir uns, historisch gesehen, aus Höflichkeit die Hand vor dem Mund?
DAS BESCHÄFTIGT ALLE: warum ist Gähnen so ansteckend
Die Faktoren der Ansteckung …
Wann gähnen wir bei Fremden häufiger? …
Weitere Fakten, zur Atmung, Muskulatur, …
Studien zu Folge, ist unsere Gehirnaktivität nach dem Gähnen nicht stärker als vorher!
Auch lässt sich nicht bestätigen, dass wir vermehrt Gähnen, wenn wir müde sind.
In welchen Situationen, abgesehen von morgens und abends, Gähnen wir vermehrt?
Sauerstoffmangel, Hunger, …
Es existiert also einen Auslöser, der alle unsere Zeitpunkte und Situation in deinen wir Gähnen erklären kann.
Das Gehirn muss gekühlt werden! Das Gähnen dient der Thermoregulation des Gehirns.
Gehen wir jetzt noch mal die häufigsten Zeitpunkte durch und überprüfen die Kühlungs-These:
Am Abend, am Morgen, aus Langeweile ……
Eine letzte Frage: Was war (unter Berücksichtigung des heute Gelernten) der evolutionäre Hintergrund, dass Gähnen so ansteckend ist?
Wir kann ich mein Gähnen reduzieren
Vielen Dank für euere Beiträge und euer zuhören.
Über gute Kommentare und eine positive Bewertung würden wir uns sehr freuen.
Bei Fragen oder dem Wunsch mitzumachen: [email protected] (wir behandeln euere Daten vertraulich)
Überall da, wo es Podcasts gibt: https://www.schlafversteher.de/abos/
Mehr Infos finden Sie hier: https://www.schlafversteher.de
Die Schlafversteher, eine Produktion der vAL
• Ton, Schnitt und unsere unermüdliche Gastgeberin: Michaela von Aichberger
• Redaktion und unser unnachgiebiger Experte: Andreas Lange
Zu den Themen Decken und Kopfkissen.
FRAGE 1: Karin aus Osnabrück fragt: Warum ist eine dauerhafte Sommerzeit negativ? Wenn wir diese auch im Winter hätten, dann würde doch das ständige Umstellen ebenso wegfallen?
Da das Thema Gähnen ist nicht abschließend wissenschaftlich geklärt.
Aber die Studienlage bewegt sich in eine Richtung
Wir nehmen euch mit in den langsamen Erkenntnis-Gewinn
Was ist Gähnen, wie oft Gähnen wir und wie lange dauert es? …
Halten wir uns, historisch gesehen, aus Höflichkeit die Hand vor dem Mund?
DAS BESCHÄFTIGT ALLE: warum ist Gähnen so ansteckend
Die Faktoren der Ansteckung …
Wann gähnen wir bei Fremden häufiger? …
Weitere Fakten, zur Atmung, Muskulatur, …
Studien zu Folge, ist unsere Gehirnaktivität nach dem Gähnen nicht stärker als vorher!
Auch lässt sich nicht bestätigen, dass wir vermehrt Gähnen, wenn wir müde sind.
In welchen Situationen, abgesehen von morgens und abends, Gähnen wir vermehrt?
Sauerstoffmangel, Hunger, …
Es existiert also einen Auslöser, der alle unsere Zeitpunkte und Situation in deinen wir Gähnen erklären kann.
Das Gehirn muss gekühlt werden! Das Gähnen dient der Thermoregulation des Gehirns.
Gehen wir jetzt noch mal die häufigsten Zeitpunkte durch und überprüfen die Kühlungs-These:
Am Abend, am Morgen, aus Langeweile ……
Eine letzte Frage: Was war (unter Berücksichtigung des heute Gelernten) der evolutionäre Hintergrund, dass Gähnen so ansteckend ist?
Wir kann ich mein Gähnen reduzieren
Vielen Dank für euere Beiträge und euer zuhören.
Über gute Kommentare und eine positive Bewertung würden wir uns sehr freuen.
Bei Fragen oder dem Wunsch mitzumachen: [email protected] (wir behandeln euere Daten vertraulich)
Überall da, wo es Podcasts gibt: https://www.schlafversteher.de/abos/
Mehr Infos finden Sie hier: https://www.schlafversteher.de
Die Schlafversteher, eine Produktion der vAL
• Ton, Schnitt und unsere unermüdliche Gastgeberin: Michaela von Aichberger
• Redaktion und unser unnachgiebiger Experte: Andreas Lange