Hufgeflüster

042 Was dir dein kolik-geplagtes Pferd sagen möchte


Listen Later

Koliken sind eines der häufigsten und gefürchtetsten Gesundheitsprobleme bei Pferden. Viele Pferdebesitzer fühlen sich hilflos, wenn ihr Pferd immer wieder Anzeichen von Koliken zeigt. In dieser Episode gehe ich auf die tieferliegenden Ursachen von Koliken ein und wie du als Besitzer die Bedürfnisse deines Pferdes besser verstehen kannst.

Was ist eine Kolik?

Kolik ist ein Sammelbegriff für Bauchschmerzen, die durch verschiedene Ursachen hervorgerufen werden können, wie z.B. Verdauungsstörungen, Gasansammlungen oder Verstopfungen. Doch während die physische Ursache oft im Verdauungssystem liegt, gibt es auch energetische, emotionale und umweltbedingte Einflüsse, die eine Rolle spielen.

Die Rolle von Stress und emotionalen Blockaden

Aus meiner Erfahrung als Energetikerin und durch mein uraltes Wissen betrachte ich Koliken nicht nur aus einer physischen Perspektive. Oft spiegeln sich emotionale Blockaden oder unausgesprochene Bedürfnisse des Pferdes in solchen gesundheitlichen Symptomen wider. Pferde sind sehr sensibel und nehmen die Emotionen ihrer Besitzer auf. Wenn du gestresst bist oder dir Sorgen machst, kann sich das auf dein Pferd übertragen.

In der Episode beleuchte ich, wie du als Pferdebesitzer eine tiefere Verbindung zu deinem Tier aufbauen kannst, um frühzeitig Signale zu erkennen, die auf Unwohlsein oder emotionale Disharmonien hinweisen. Diese Verbindung hilft dir, Koliken vorzubeugen oder sie in einem frühen Stadium zu erkennen.

Physische Ursachen verstehen und vorbeugen

Neben emotionalen Faktoren besprechen wir auch konkrete physische Ursachen und wie du als Pferdebesitzer den Alltag so gestalten kannst, dass das Risiko für Koliken minimiert wird. Dabei geht es nicht nur um Ernährung, sondern auch um Haltungsbedingungen und Bewegung. Besonders wichtig ist die regelmäßige Pflege des Verdauungstraktes durch:

Artgerechte Fütterung: Pferde brauchen konstante Nahrungsaufnahme und ausreichend Rohfaser, um den Darm in Bewegung zu halten. In der Episode spreche ich darüber, welche Nahrungsmittel Koliken begünstigen und welche ideal für die Vorbeugung sind.

Bewegung: Ein weiterer wichtiger Punkt ist Bewegung. Pferde, die den Großteil ihres Tages im Stall stehen, haben ein erhöhtes Risiko für Verdauungsprobleme. Wir besprechen, wie viel Bewegung ein Pferd braucht und welche Arten von Aktivitäten am förderlichsten sind.

Der Einfluss des Elements Erde in der östlichen Medizin

Ein spannender Aspekt der östlichen Medizin, auf den ich in dieser Episode eingehe, ist das Erdelement. In der östlichen Medizin steht das Erdelement für die Verdauung und Assimilation von Nährstoffen – nicht nur physisch, sondern auch emotional. Pferde, die oft Koliken haben, könnten eine Störung in ihrem Erdelement haben. Ich erkläre, wie man dieses Element stärken kann und was du konkret tun kannst, um das Gleichgewicht deines Pferdes wiederherzustellen.

Dazu gehört auch die Akupressur, die ich in meiner Praxis anwende. Ich gebe dir in der Episode wertvolle Tipps, welche Akupressurpunkte du bei deinem Pferd sanft stimulieren kannst, um das Verdauungssystem zu unterstützen und das Erdelement ins Gleichgewicht zu bringen.

Wie du als Besitzer Einfluss nehmen kannst

Letztlich dreht sich alles darum, wie du als Besitzer in Verbindung mit deinem Pferd trittst. Es geht nicht nur darum, die richtigen Futtermittel oder Trainingsmethoden zu kennen, sondern auch, dein eigenes emotionales Gleichgewicht zu finden. Denn nur wenn du in deiner Mitte bist, kann auch dein Pferd entspannen und gesund bleiben. Ich teile praktische Tipps, wie du durch Achtsamkeit und gezielte Entspannungstechniken deinen eigenen Stress reduzierst – und wie sich das direkt auf dein Pferd auswirkt.

Fazit

Dein Pferd will dir mit seinen Koliken etwas mitteilen. Es könnte sein, dass es auf emotionaler oder energetischer Ebene Unterstützung braucht. Mit dem Wissen aus dieser Episode kannst du die tieferliegenden Ursachen von Koliken besser verstehen und Maßnahmen ergreifen, um deinem Pferd zu helfen. Die Verbindung zu deinem Pferd ist der Schlüssel, um nicht nur Koliken, sondern auch andere gesundheitliche Herausforderungen frühzeitig zu erkennen und zu verhindern.

BONUS

Als Bonus biete ich dir eine kostenlose Kolik-Checkliste an, die du direkt bei mir erhalten kannst! Am besten via Instagram Messenger.

Wenn dir die Folge gefällt, lass mir doch bitte eine 5 Sterne Bewertung da.

Ich freue mich auch auf persönliches Feedback! Du kannst mit mir über meine Website oder über Facebook bzw. Instagram Kontakt aufnehmen:

https://rubilistic.at/
https://www.facebook.com/Rubilistic/
https://www.instagram.com/tierischgelassen/

Für mehr Einblicke lade ich dich herzlich ein, meinen wöchentlichen Newsletter zu abonnieren, dieser wird immer am Donnerstag im Laufe des Tages versendet: http://eepurl.com/h8K45z

Viel Spaß beim Zuhören und Entdecken!

...more
View all episodesView all episodes
Download on the App Store

HufgeflüsterBy Robina Michelic