
Sign up to save your podcasts
Or
Es geht in die zweite Folge mit Albert Bachmann. Sie haben in ihrem Salon sehr hochwertige Gutscheine und dies auch erfolgreich. Das war aber nicht immer so, es hat sich einfach entwickelt, bei einem Vortrag ging es zum ersten Mal etwas höher und sie gaben einen kleinen Nachlass. Sie haben dann zwar weniger Gutscheine gekauft, aber der Wert war höher, wodurch es sich wieder lohnte. Im Jahr darauf haben sie ihren Verkauf verbessert, es wurde jedes Jahr besser. Auch hatten sie Kunden, welche 3 Gutscheine auf einmal kauften, dadurch verkauften sie wieder höhere.
Auch bei der Übergabe gab er dem neuen Besitzer auch den Tipp etwas Neues zu machen, denn dadurch wird er auch bei den Kunden beliebter. Der Umsatz im November und Dezember ist um einiges gestiegen. Der Kunde ist auf diese Weise auch an sie gebunden, denn er hat noch den Gutschein.
Auch bei externen Dienstleistern verrechnet man nicht mehr jede Stunde einzeln. Man arbeitet einfach mit einem Stundenpool, dies erleichtert die Arbeit und auch kann man es sehr gut nachvollziehen. Albert hat auch einige Seminare in der Gastronomie gehalten. Solches Angebot sind nicht schlecht, man muss hier aber etwas größer denken.
Denn bei kleinen Mengen kann man solche Nachlässe nicht einbauen und dann würde im Endeffekt mehr drinnen stecken. Markus kannte Albert schon etwas länger, durch einen Kurs mit Dirk Kreuter. Digitale Präsenz ist sehr wichtig. Albert ist immer bei Dirks Masterminds und erzählt über Friseurbetriebe. Wiederkehrende Arbeiten werden so klein als möglich gemacht, damit jeder einsteigen kann.
Bei Digitalisierung ist es wichtig die Prozesse zu kennen, das Wiederholbare kann man dann digitalisieren und alles erleichtern. Bei Friseuren wurden die ganzen Buchungsabläufe für die Kassa erleichtert, auch die ganze Terminierung hat viel vereinfacht. Es ist wichtig bekannt zu sein, denn wenn man unbekannt ist, kommt kein Kunde.
Albert hat auch ein Buch herausgebracht, wenn es um Terminanfragen geht ist man hier auf jeden Fall richtig. Auch Lesungen werden noch stattfinden. Bücher sind im Moment auch noch immer etwas Eigenes. Das wars auch schon mit ihm. Vielen Dank für das tolle Interview. Sei auch wieder mit dabei bei der nächsten folge Digitalisierung ist für dich.
YouTube: https://youtu.be/U9kNdHqIGwU
Schreib doch gerne eine E-Mail an:
Schau doch auch auf Social Media vorbei:
https://www.facebook.com/ReSystemsIT/
https://www.instagram.com/resystemsit/
https://www.xing.com/companies/re-systemsitsystemhaus
https://www.linkedin.com/organization-guest/company/re---systems?challengeId=AQFlk_5UpcRP2wAAAXM4JczXv3raeSKkmmzb23xP7UfeSrdXSzIpOsvBxDjHp8EzMy7r90_lo5nWBluqfJ1cbV1-Iyk78qfL9Q&submissionId=f681a7c0-7e5b-2016-c419-c59969d9f274
https://inn.cloud/ueber-re-systems/
Es geht in die zweite Folge mit Albert Bachmann. Sie haben in ihrem Salon sehr hochwertige Gutscheine und dies auch erfolgreich. Das war aber nicht immer so, es hat sich einfach entwickelt, bei einem Vortrag ging es zum ersten Mal etwas höher und sie gaben einen kleinen Nachlass. Sie haben dann zwar weniger Gutscheine gekauft, aber der Wert war höher, wodurch es sich wieder lohnte. Im Jahr darauf haben sie ihren Verkauf verbessert, es wurde jedes Jahr besser. Auch hatten sie Kunden, welche 3 Gutscheine auf einmal kauften, dadurch verkauften sie wieder höhere.
Auch bei der Übergabe gab er dem neuen Besitzer auch den Tipp etwas Neues zu machen, denn dadurch wird er auch bei den Kunden beliebter. Der Umsatz im November und Dezember ist um einiges gestiegen. Der Kunde ist auf diese Weise auch an sie gebunden, denn er hat noch den Gutschein.
Auch bei externen Dienstleistern verrechnet man nicht mehr jede Stunde einzeln. Man arbeitet einfach mit einem Stundenpool, dies erleichtert die Arbeit und auch kann man es sehr gut nachvollziehen. Albert hat auch einige Seminare in der Gastronomie gehalten. Solches Angebot sind nicht schlecht, man muss hier aber etwas größer denken.
Denn bei kleinen Mengen kann man solche Nachlässe nicht einbauen und dann würde im Endeffekt mehr drinnen stecken. Markus kannte Albert schon etwas länger, durch einen Kurs mit Dirk Kreuter. Digitale Präsenz ist sehr wichtig. Albert ist immer bei Dirks Masterminds und erzählt über Friseurbetriebe. Wiederkehrende Arbeiten werden so klein als möglich gemacht, damit jeder einsteigen kann.
Bei Digitalisierung ist es wichtig die Prozesse zu kennen, das Wiederholbare kann man dann digitalisieren und alles erleichtern. Bei Friseuren wurden die ganzen Buchungsabläufe für die Kassa erleichtert, auch die ganze Terminierung hat viel vereinfacht. Es ist wichtig bekannt zu sein, denn wenn man unbekannt ist, kommt kein Kunde.
Albert hat auch ein Buch herausgebracht, wenn es um Terminanfragen geht ist man hier auf jeden Fall richtig. Auch Lesungen werden noch stattfinden. Bücher sind im Moment auch noch immer etwas Eigenes. Das wars auch schon mit ihm. Vielen Dank für das tolle Interview. Sei auch wieder mit dabei bei der nächsten folge Digitalisierung ist für dich.
YouTube: https://youtu.be/U9kNdHqIGwU
Schreib doch gerne eine E-Mail an:
Schau doch auch auf Social Media vorbei:
https://www.facebook.com/ReSystemsIT/
https://www.instagram.com/resystemsit/
https://www.xing.com/companies/re-systemsitsystemhaus
https://www.linkedin.com/organization-guest/company/re---systems?challengeId=AQFlk_5UpcRP2wAAAXM4JczXv3raeSKkmmzb23xP7UfeSrdXSzIpOsvBxDjHp8EzMy7r90_lo5nWBluqfJ1cbV1-Iyk78qfL9Q&submissionId=f681a7c0-7e5b-2016-c419-c59969d9f274
https://inn.cloud/ueber-re-systems/
6 Listeners
0 Listeners