
Sign up to save your podcasts
Or
August 1997. Oasis stehen auf dem Gipfel des Ruhms. Nach zwei Alben, die eine ganze Generation geprägt haben, erwarten Millionen das nächste Meisterwerk. Doch was sie bekommen, ist ein überproduziertes drittes Album – entstanden im Rausch des Erfolgs und der Drogen. Be Here Now bricht alle Verkaufsrekorde, wird gefeiert wie ein Triumph – und wird gleichzeitig zum Symbol für die Schattenseiten des Ruhms.
In dieser Folge von Chaos & Glory erzählen wir, wie es zu diesem musikalischen Exzess kam, warum die Euphorie so schnell kippte und weshalb Be Here Now bis heute eines der umstrittensten Alben der 90er bleibt. Mit Stimmen von Fans, Kritikern und Experten blicken wir zurück auf das verflixte dritte Album – zwischen Größenwahn und Genie.
Die Playlist zum Podcast:
Social Media:
Website & Kontakt
August 1997. Oasis stehen auf dem Gipfel des Ruhms. Nach zwei Alben, die eine ganze Generation geprägt haben, erwarten Millionen das nächste Meisterwerk. Doch was sie bekommen, ist ein überproduziertes drittes Album – entstanden im Rausch des Erfolgs und der Drogen. Be Here Now bricht alle Verkaufsrekorde, wird gefeiert wie ein Triumph – und wird gleichzeitig zum Symbol für die Schattenseiten des Ruhms.
In dieser Folge von Chaos & Glory erzählen wir, wie es zu diesem musikalischen Exzess kam, warum die Euphorie so schnell kippte und weshalb Be Here Now bis heute eines der umstrittensten Alben der 90er bleibt. Mit Stimmen von Fans, Kritikern und Experten blicken wir zurück auf das verflixte dritte Album – zwischen Größenwahn und Genie.
Die Playlist zum Podcast:
Social Media:
Website & Kontakt