Nervös aber reizend

(05) Corona-Impfstoffe - Mythen und Fakten


Listen Later

Das Coronavirus dominiert leider nach wie vor unseren Alltag. Glücklicherweise gibt es aber mittlerweile Hoffnung auf ein Ende der Pandemie: mit Hilfe von Impfstoffen. Wir denken, eine flächendeckende Impfung ist der einzig sinnvolle Weg raus aus Ansteckungswellen, überlasteten Gesundheitssystemen, unzähligen Todesfällen und den Lockdowns und Einschränkungen. Mit unserer “Spezialfolge” möchten wir daher mögliche Bedenken zur Impfung zerstreuen und Fragen zu den in Europa zugelassenen Impfstoffen klären. 


Shownotes:

  • bisher wollen sich weniger als die Hälfte der Deutschen impfen lassen 
  • für eine Herdenimmunität gegen Covid-19 müssten etwa 60% der Menschen immun sein 
  • die mRNA aus den Impfstoffen kann sich nicht ins Erbgut einfügen und wird nach ein paar Tagen wieder abgebaut 
  • fast 44.000 Menschen haben an der Biontech/Pfizer Impfstudie teilgenommen
  • Prof. Dr. Leif Erik Sander erklärt ab Minute 05:25, warum die Impfstoffentwicklung bei den Corona-Impfstoffen so viel schneller ging als sonst 
  • die Original-Studie von Biontech/Pfizer
  • Prof. Dr. Leif Erik Sander spricht ab Minute 19:30 über die Studienteilnehmenden und Nebenwirkungen des Biontech/Pfizer Impfstoffs
  • Nebenwirkungen von Viagra (auch von Pfizer)

  • Allgemeine Informationen zur Impfung:

    • RKI: Antworten auf häufig gestellte Fragen 
    • Informationen zur Corona-Schutzimpfung gegen COVID-19
    • RKI: Aufklärungsmerkblatt zur Impfung in verschiedenen Sprachen
    • Bundesministerium für Gesundheit: Informationen zum Impfen
    • RKI: YouTube Playlist zu COVID-19 und impfen

    • Unsere Titelmusik ist "Orchestra of Amino Acids" von Markus J. Bühler.

      ...more
      View all episodesView all episodes
      Download on the App Store

      Nervös aber reizendBy Nervös aber reizend