
Sign up to save your podcasts
Or


Viele Faszien-Therapien konzentrieren sich auf die oberen Körperstrukturen von Pferden – doch das ist nur ein Teil der Wahrheit. In dieser Episode geht es darum, warum Faszienarbeit oft nur an der Oberfläche bleibt und wie eine ganzheitliche Betrachtung den Unterschied macht.
Hier ist der Link zum Liza Kimble Kurs in Wien von 21.-24. März 2025:https://lizakimble.com/shop/europe/ftrhuman-module-1-vienna-21-24-mar-2025/
Hier ist der Link zum Akupressur-Kurs von mir in Brand-Laaben von 14.-15.6.2025: https://buy.stripe.com/8wM14QfVWdoP64g4gI
👉 Mehr über mich und meine Arbeit: https://www.instagram.com/tierischgelassen/
Meine persönliche Erfahrung mit Faszien
Ursprünglich wollte ich nur mit Pferden arbeiten, doch durch verschiedene Fortbildungen wurde mir klar, dass das Thema Faszien nicht nur für Tiere, sondern auch für Menschen essenziell ist. Ich absolvierte eine klassische Faszien-Ausbildung, merkte jedoch schnell, dass viele herkömmliche Ansätze nicht mit meiner Arbeitsweise übereinstimmten. Die Methoden waren oft zu technikfixiert und berücksichtigten nicht, dass Faszien ein dynamisches, sich selbst regulierendes System sind.
Warum herkömmliche Faszien-Therapien oft nicht nachhaltig sind
Eine nachhaltige Lösung entsteht erst, wenn man dem Körper die Zeit gibt, selbst Veränderungen zuzulassen. Das bedeutet, sich am Tempo des Pferdes oder des Menschen zu orientieren, anstatt mit festgelegten Techniken zu arbeiten.
Die Bedeutung der unteren Faszienlinie
Bei Rückenschmerzen wird der Rücken behandelt
Ein Buch, das dieses Prinzip gut beschreibt, ist Equine Myofascial Kinetic Lines von Rikke M. Schultz, Tove Due und Vibeke S. Elbrøbd. Auch hier gibt es jedoch verschiedene Ansätze: Während einige Experten nach klar definierten Linien arbeiten, vertreten andere die Ansicht, dass Faszien nur als Ganzes betrachtet werden sollten. Ähnlich wie in der traditionellen chinesischen Medizin/Traditionell Chinesischen Medizin -> es gibt also unterschiedliche Wege, sich dem Thema zu nähern.
Faszien und die klassische östlich-asiatische Medizin
Einer verläuft entlang der oberen Körperhälfte Lenkergefäß (Governing Vessel)
Warum Hufe eine zentrale Rolle spielen
Wie du Faszienarbeit gezielt einsetzen kannst
März-Seminar mit Lisa Kimble – ein viertägiger Kurs für alle, die mit Menschen arbeiten
Fazit
Wenn dir die Folge gefällt, lass mir doch bitte eine 5 Sterne Bewertung da.
Ich freue mich auch auf persönliches Feedback! Du kannst mit mir über meine Website oder über Facebook bzw. Instagram Kontakt aufnehmen:
Für mehr Einblicke lade ich dich herzlich ein, meinen wöchentlichen Newsletter zu abonnieren, dieser wird immer am Donnerstag im Laufe des Tages versendet: http://eepurl.com/h8K45z
By Robina MichelicViele Faszien-Therapien konzentrieren sich auf die oberen Körperstrukturen von Pferden – doch das ist nur ein Teil der Wahrheit. In dieser Episode geht es darum, warum Faszienarbeit oft nur an der Oberfläche bleibt und wie eine ganzheitliche Betrachtung den Unterschied macht.
Hier ist der Link zum Liza Kimble Kurs in Wien von 21.-24. März 2025:https://lizakimble.com/shop/europe/ftrhuman-module-1-vienna-21-24-mar-2025/
Hier ist der Link zum Akupressur-Kurs von mir in Brand-Laaben von 14.-15.6.2025: https://buy.stripe.com/8wM14QfVWdoP64g4gI
👉 Mehr über mich und meine Arbeit: https://www.instagram.com/tierischgelassen/
Meine persönliche Erfahrung mit Faszien
Ursprünglich wollte ich nur mit Pferden arbeiten, doch durch verschiedene Fortbildungen wurde mir klar, dass das Thema Faszien nicht nur für Tiere, sondern auch für Menschen essenziell ist. Ich absolvierte eine klassische Faszien-Ausbildung, merkte jedoch schnell, dass viele herkömmliche Ansätze nicht mit meiner Arbeitsweise übereinstimmten. Die Methoden waren oft zu technikfixiert und berücksichtigten nicht, dass Faszien ein dynamisches, sich selbst regulierendes System sind.
Warum herkömmliche Faszien-Therapien oft nicht nachhaltig sind
Eine nachhaltige Lösung entsteht erst, wenn man dem Körper die Zeit gibt, selbst Veränderungen zuzulassen. Das bedeutet, sich am Tempo des Pferdes oder des Menschen zu orientieren, anstatt mit festgelegten Techniken zu arbeiten.
Die Bedeutung der unteren Faszienlinie
Bei Rückenschmerzen wird der Rücken behandelt
Ein Buch, das dieses Prinzip gut beschreibt, ist Equine Myofascial Kinetic Lines von Rikke M. Schultz, Tove Due und Vibeke S. Elbrøbd. Auch hier gibt es jedoch verschiedene Ansätze: Während einige Experten nach klar definierten Linien arbeiten, vertreten andere die Ansicht, dass Faszien nur als Ganzes betrachtet werden sollten. Ähnlich wie in der traditionellen chinesischen Medizin/Traditionell Chinesischen Medizin -> es gibt also unterschiedliche Wege, sich dem Thema zu nähern.
Faszien und die klassische östlich-asiatische Medizin
Einer verläuft entlang der oberen Körperhälfte Lenkergefäß (Governing Vessel)
Warum Hufe eine zentrale Rolle spielen
Wie du Faszienarbeit gezielt einsetzen kannst
März-Seminar mit Lisa Kimble – ein viertägiger Kurs für alle, die mit Menschen arbeiten
Fazit
Wenn dir die Folge gefällt, lass mir doch bitte eine 5 Sterne Bewertung da.
Ich freue mich auch auf persönliches Feedback! Du kannst mit mir über meine Website oder über Facebook bzw. Instagram Kontakt aufnehmen:
Für mehr Einblicke lade ich dich herzlich ein, meinen wöchentlichen Newsletter zu abonnieren, dieser wird immer am Donnerstag im Laufe des Tages versendet: http://eepurl.com/h8K45z