Schlafversteher

#055 - Sauna für den besseren Schlaf - aber wann und wie?


Listen Later

Können Saunagänge uns beim Schlafen helfen?
  • Falsch durchgeführt, schlafen wir sogar schlechter danach. Wenn wir es richtig machen, dann profitiert auch unser Schlaf.
  • Profitieren wir nur am Tag des Saunagangs oder auch generell?
    BEGRÜSSUNG
    • Michaela war eine Woche mit Räumen beschäftigt.
    • Andreas musste die ganze Woche um 7:00 Uhr aufstehen. Seine Fehler und die richtigen Schlussfolgerungen für den Freitag.
    • FRAGEN ZUR LETZEN FOLGE
      • Nicki schreibt: Sehr lustig vom Sofa-Problem zu sprechen. Wir mussten sehr lachen. Wie bewertet Ihr Folgendes: Ich schlafe meist auf dem Sofa ein. Dann gehe ich zu Bett und kann trotzdem gut weiterschlafen?
      • Irgendwie cool euer Ansatz generelle Begriffe streng zu trennen. Man lernt auf diese Weise. Dass scheint wohl eine Masche von Andreas zu sein. Meine Frage: Spätes Training am Abend und ich schlafe danach auch gut ein. Erhalte ich dann trotzdem ausreichend Regeneration?
      • DAS THEMA DER WOCHE: Sauna
        Bereits in der letzten Woche angekündigt als Ergänzung zum Thema Regeneration und Erholung.
        Das regelmäßige in die Sauna gehen hilft auch unserem Schlafsystem.
        MYTHEN DER WOCHE:
        • Sauna beugt Erkältungen vor
        • Sauna beugt Muskelkater am nächsten Tag vor
        • WIEDERHOLUNG MUSS SEIN
          Was bedeuten Saunagänge: Regeneration oder Erholung?
          Regeneration durch …
          Erholung durch …
          WISSENSCHAFTLICH BESTÄTIGT: Sauna kann dem Schlaf dienen
          • Entspannung und Stressabbau:
          • Regulierung des Schlafzyklus:
          • Verbesserung der Atmung:
          • Blutdrucksenkend:
          • Wer im Thema Blutdruck nicht weiterkommt: hier existieren weitere Anwendungen, die neben Ernährung, Bewegung und Schlaf den Blutdruck senken können.
            WENN WIR DAS GEWUSST HÄTTEN: Die richtigen Temperaturen und die richtige Luftfeuchtigkeit
            Was wollen wir erreichen?
            a) Schwitzen
            b) Tiefenwärme
            c) Atemwege befeuchten / Inhalieren
            a) Schwitzen: Die Länge des Saunagangs, die Zeit des Schwitzens stehen in Abhängigkeit zur gewählten Temperatur.
            Andreas berichtet von seinen Erfahrungen in Finnland.
            Hier deine Formel: …
            Alles bei einer Luftfeuchtigkeit von 5-10% und einem Aufguss zur richtigen Zeit.
            b) Tiefenwärme in der Biosauna
            Auch hier gibt es Regeln, die zu einer Formel führen: …
            c) Atemwege
            Dampfbad oder Inhalier-Sauna?
            Wie viele Gänge von a) b) und c) in welcher Reihenfolge sind ratsam?
            IST DAS WIRKLICH EUER ERNST: Das richtige Abkühlen
            Die optimale Methode, nach einem Saunagang von über 80 Grad, drei Thermoregulations-Phasen mitzunehmen.
            TIPPS DER WOCHE:
            1. Nicht mit Erkältung, Herz oder anderen schwerwiegenden Erkrankungen in die Sauna. Eine ärztliche Abklärung ist vorher notwendig.
            2. De Abkühlung bitte altersgerecht durchführen
            3. Nicht zu spät in die Sauna und die richtigen Uhrzeiten
            4. Vor und nach der Sauna die richtigen Mengen trinken
            5. Vielen Dank für euere Beiträge und euer zuhören.
              Über gute Kommentare und eine positive Bewertung würden wir uns sehr freuen.
               
              Bei Fragen oder dem Wunsch mitzumachen: [email protected] (wir behandeln euere Daten vertraulich)
              Überall da, wo es Podcasts gibt: https://www.schlafversteher.de/abos/
              Mehr Infos finden Sie hier: https://www.schlafversteher.de
              Die Schlafversteher, eine Produktion der vAL
              • Ton, Schnitt und unsere unermüdliche Gastgeberin: Michaela von Aichberger
              • Redaktion und unser unnachgiebiger Experte: Andreas Lange
              ...more
              View all episodesView all episodes
              Download on the App Store

              SchlafversteherBy Michaela von Aichberger & Andreas Lange