Heute ist hier alles relativ...
Es ist für viele eine bekannte Herausforderung: Sie lernen mühevoll eine neue Sprache, eine neue Technik, die komplexen Zusammenhänge eines neuen Computerprogramms, eine Sportart - und bemerken dann, dass andere viel schneller Fortschritte machen. Oder eben einfach auch schon viiiiiel besser sind, als sie selbst. Für manche Menschen ist das ein Ansporn - andere hören an dieser Stelle sehr plötzlich damit auf, ihr vorher recht klares Ziel zu verfolgen.
Ist dieser Vergleich wirklich sinnvoll? Und was kannst Du konkret tun, damit dieser Vergleich mit einem scheinbar unerreichbaren Vorsprung gar nicht erst stattfindet? Welche Tricks haben die Profis?
Viel Spaß beim Zuhören und weitermachen!
Du möchtest uns endlich persönlich kennen lernen? Oder international zertifizierter NLP Practitioner oder Master werden?
Für Deine Anmeldung oder Dein Info-Gespräch zur Ausbildung im NLP, besuche gerne unsere Seite: http://www.kontext-denken.de oder schreib uns eine E-Mail:
[email protected]Und wenn Du uns öffentlich Deine Meinung sagen möchtest:
http://fb.me/Miriam.Deforth.kontext.denken
http://fb.me/Florian.Gross.kontext.denken
Unseren Video-Podcast (mit bewegten HD-Bildern in Farbe) findest Du hier auf Youtube: https://www.youtube.com/watch?v=RxU_DlbWrqg&list=PLfj4P7lArPJDwiEArD6euHknuqZzbA3EX
Unsere neuen Newsletter-Abonennten erhalten derzeit kostenlos als Dankschön Miri's 2-Minuten-Notfall-Meditation, eingesprochen von Florian: https://www.kontext-denken.de/kontakt/newsletter/