UMDENKEN

#06 Elterndasein


Listen Later

Im Rahmen eines StuFu-Kurses unter der Leitung von Dina Sophia König, Nina Sofie Krah und Prof. Dr. Vogd, haben rund 35 Studierende den Podcast „UMDENKEN – Wittener Studierende stellen Fragen zu Corona“ entwickelt. Vom 02. bis zum 15. Juli wird täglich eine Folge veröffentlicht, die unterschiedliche Aspekte und Auswirkungen der komplexen Corona-Zeit beleuchten. Heute hört ihr die Folge#06 Corona und Elterndasein mit
Gamze Keser, Victoria Wenz-Tappe und Judith Groß.
In dieser Folge möchten wir einmal nachhören, wie Eltern und Kinder die besondere Zeit erleben. Welche Herausforderungen erleben sie in ihrem Alltag? Hat die Corona Zeit vielleicht auch gut Seiten? Was vermissen die Kinder besonders? Welche Unterstützung wünschen sich Familien von der Politik? Diesen Fragen möchten wir im Gespräch mit vielen Eltern und Kindern nachgehen. Ganz im Sinne des Abstandsgebots haben wir unsere Interviews via Sprachnachricht geführt und auf diese Weise viele Familien zu Wort kommen lassen. Hört doch selber rein! 
https://editionf.com/coronaeltern-stellen-rechnungen-an-die-politik/
Das Besondere an unserem Podcast „UMDENKEN– Wittener Studierende stellen Fragen zu Corona“ ist neben dem gemeinschaftlichen, kreativen Arbeiten, neben dem Einbeziehen von unterschiedlichsten Expert*innen, die Inter-Aktivität mit den Zuhörenden. Denn: jede und jeder Zuhörende ist dazu eingeladen, am Ende einer jeden Folge Fragen zu beantworten und die eigene Meinung mit uns zu teilen, neue Fragen zu stellen, Antworten zu liefern und umzudenken. Aus diesen Antworten und Materialien wird dann im Anschluss eine Abschlussfolge gestaltet und veröffentlicht. Wir sind davon überzeugt, mit diesem Projekt unser Ziel des Unter-die-Oberfläche-Schauens erreicht zu haben und freuen uns auf eure Antwortmails an: [email protected]
Eure Dina & Nina 
im Namen des gesamten Podcast-Teams
...more
View all episodesView all episodes
Download on the App Store

UMDENKENBy Studierende der Universität Witten/Herdecke