
Sign up to save your podcasts
Or
Das „Xeis“ – also das Gesäuse – und damit auch das Bergsteigerdorf Johnsbach kennt der der Extrembergsteiger und Alpinist Christian Stangl auf dem Effeff. Stangl, der in den Ennstaler Alpen aufgewachsen ist, ist als Interviewer für den Podcast der Bergsteigerdörfer unterwegs. In kaum einem anderen Bergsteigerdorf liegen das Irdische und das Religiöse so dicht beisammen. „Den Bergsteigerfriedhof in Johnsbach kenne ich seit meiner Kindheit“, erzählt Christian Stangl. Früher hat ihn die letzte Ruhestätte namhafter Alpinisten kaum interessiert. „Heute bin ich einfach nur dankbar, dass ich noch lebe.“ Für Johnsbachs Dorfpfarrer, Pater Johannes Aichinger, ist der Friedhof ein Sinnbild des Endlichen. Stangl und der Benediktiner-Priester sind sich einig: „Der Tod gehört zum Leben dazu.“
Mehr zu den Bergsteigerdörfern des Alpenvereins: bergsteigerdoerfer.org
Foto zur Folge 6: Stefan Leitner
Dieser Podcast entsteht mit freundlicher Unterstützung von Bundund Europäischer Union.
Das „Xeis“ – also das Gesäuse – und damit auch das Bergsteigerdorf Johnsbach kennt der der Extrembergsteiger und Alpinist Christian Stangl auf dem Effeff. Stangl, der in den Ennstaler Alpen aufgewachsen ist, ist als Interviewer für den Podcast der Bergsteigerdörfer unterwegs. In kaum einem anderen Bergsteigerdorf liegen das Irdische und das Religiöse so dicht beisammen. „Den Bergsteigerfriedhof in Johnsbach kenne ich seit meiner Kindheit“, erzählt Christian Stangl. Früher hat ihn die letzte Ruhestätte namhafter Alpinisten kaum interessiert. „Heute bin ich einfach nur dankbar, dass ich noch lebe.“ Für Johnsbachs Dorfpfarrer, Pater Johannes Aichinger, ist der Friedhof ein Sinnbild des Endlichen. Stangl und der Benediktiner-Priester sind sich einig: „Der Tod gehört zum Leben dazu.“
Mehr zu den Bergsteigerdörfern des Alpenvereins: bergsteigerdoerfer.org
Foto zur Folge 6: Stefan Leitner
Dieser Podcast entsteht mit freundlicher Unterstützung von Bundund Europäischer Union.