
Sign up to save your podcasts
Or


Für die BBC hielt der deutsche Schriftsteller Thomas Mann (geb. am 6. Juni 1875, gest. 12.08.1955) im zweiten Weltkrieg monatlich Radioansprachen an die Bürger in Deutschland. Der Schriftsteller lebte damals im Exil in Los Angeles.
Anläßlich des Geburtstages von Thomas Mann gehen wir im Stadtgespräch am 6. Juni ab 14:00 Uhr der Frage nach, wie diese Ansprachen von LA nach London gelangten und durch die BBC technisch verarbeitet und vorbereitet wurden. Gerhard Roleder hat sich mit diesem Thema intensiv beschäftigt und dazu ein kleines Buch geschrieben "Diesmal hört ihr meine eigene Stimme", dass im Proof Verlag Erfurt erschienen ist.
Gerhard Roleder erläutert die aufwändigen Vorbereitungen für die einzelnen Sendungen. Für die Hörer in Deutschland war es verboten, „Feindsender“ zu hören.
https://proof-verlag.de/shop/buecher/fachliteratur/diesmal-hoert-ihr-meine-eigene-stimme/
https://www.elektromuseum.de/
By Richard SchaeferFür die BBC hielt der deutsche Schriftsteller Thomas Mann (geb. am 6. Juni 1875, gest. 12.08.1955) im zweiten Weltkrieg monatlich Radioansprachen an die Bürger in Deutschland. Der Schriftsteller lebte damals im Exil in Los Angeles.
Anläßlich des Geburtstages von Thomas Mann gehen wir im Stadtgespräch am 6. Juni ab 14:00 Uhr der Frage nach, wie diese Ansprachen von LA nach London gelangten und durch die BBC technisch verarbeitet und vorbereitet wurden. Gerhard Roleder hat sich mit diesem Thema intensiv beschäftigt und dazu ein kleines Buch geschrieben "Diesmal hört ihr meine eigene Stimme", dass im Proof Verlag Erfurt erschienen ist.
Gerhard Roleder erläutert die aufwändigen Vorbereitungen für die einzelnen Sendungen. Für die Hörer in Deutschland war es verboten, „Feindsender“ zu hören.
https://proof-verlag.de/shop/buecher/fachliteratur/diesmal-hoert-ihr-meine-eigene-stimme/
https://www.elektromuseum.de/