
Sign up to save your podcasts
Or


In der 62. Folge von "Fünfzehn Minuten über den Fünfzehnten" spricht Brigitte Neichl mit den Betreiber:innen des Medienprojekts Geschichte.oida. Entstanden ist es im Zuge ihrer Ausbildung an der FH Joanneum in Graz im Fach – wie könnte es auch anders sein – Journalismus und Public Relations.
Worum geht es bei Geschichte.oida? Kurz gesagt um kurze, etwa einminütige Videos auf instagram, TikTok und YouTube , die einer jüngeren Zielgruppe Geschichte kurz und knackig, aber dennoch historisch korrekt näher bringen sollen.
Das Team von Geschichte.oida besteht aus: Nikolai Hartlieb, Jonas Rettenegger, Lukas Lorber, Nico Lang und Caro Kuba.
Mit dabei ist auch Grätzelkorrespondentin Karin Elise Sturm "Southy", die uns diesmal an zwei Veranstaltungen teilhaben lässt – an einem Straßenfest der Gebietsbetreuung Stadterneuerung am Schwendermarkt und an einer Lesung im Buchcafé Melange.
Grätzelkorrespondentin Karin Martiny "Nordy", freut sich aber schon sehr auf ihren nächsten Einsatz, der höchstwahrscheinlich im Juni sein wird. Einen kleinen Audio-Gruß aus dem Norden hat sie aber für uns vorbereitet.
Co-Moderator dieser Folge ist Maurizio Giorgi.
Weitere Inhalte:
Im Blogartikel zur Podcast-Folge finden Sie ein Transkript dieser Folge, viele weitere Informationen und Links sowie das Interview mit den Betreiber:innen des Medienprojekts Geschichte.oida in voller Länge.
Wenn Sie Fragen, Anregungen und/oder Ideen für den Podcast haben, interessante Menschen aus dem 15. Bezirk kennen oder selbst etwas zu erzählen haben, melden Sie sich unter [email protected]
Hier erfahren Sie mehr über Ziele und Inhalte von "Fünfzehn Minuten über den Fünfzehnten"
Links
Facebook Live am 15.5.
Alle Grätzelkorrespondenzen auf YouTube
Die Grätzelkorrespondentinnen am Rustensteg
[Gebietsbetreuung Stadterneuerung]
Geschichte.oida - Historisches jung, kurz, knackig auf TikTok & Co.
[Buchcafé Melange]
Website des Bezirksmuseums Rudolfsheim-Fünfhaus
Wiener Bezirksmuseen
BM 15 auf Facebook
BM 15 auf TikTok
BM 15 auf Twitter
BM 15 auf Instagram
BM 15 auf YouTube
Intro/Outro (Musik & Stimme)
Nigora Makhmudova
Michael Stark
By Brigitte NeichlIn der 62. Folge von "Fünfzehn Minuten über den Fünfzehnten" spricht Brigitte Neichl mit den Betreiber:innen des Medienprojekts Geschichte.oida. Entstanden ist es im Zuge ihrer Ausbildung an der FH Joanneum in Graz im Fach – wie könnte es auch anders sein – Journalismus und Public Relations.
Worum geht es bei Geschichte.oida? Kurz gesagt um kurze, etwa einminütige Videos auf instagram, TikTok und YouTube , die einer jüngeren Zielgruppe Geschichte kurz und knackig, aber dennoch historisch korrekt näher bringen sollen.
Das Team von Geschichte.oida besteht aus: Nikolai Hartlieb, Jonas Rettenegger, Lukas Lorber, Nico Lang und Caro Kuba.
Mit dabei ist auch Grätzelkorrespondentin Karin Elise Sturm "Southy", die uns diesmal an zwei Veranstaltungen teilhaben lässt – an einem Straßenfest der Gebietsbetreuung Stadterneuerung am Schwendermarkt und an einer Lesung im Buchcafé Melange.
Grätzelkorrespondentin Karin Martiny "Nordy", freut sich aber schon sehr auf ihren nächsten Einsatz, der höchstwahrscheinlich im Juni sein wird. Einen kleinen Audio-Gruß aus dem Norden hat sie aber für uns vorbereitet.
Co-Moderator dieser Folge ist Maurizio Giorgi.
Weitere Inhalte:
Im Blogartikel zur Podcast-Folge finden Sie ein Transkript dieser Folge, viele weitere Informationen und Links sowie das Interview mit den Betreiber:innen des Medienprojekts Geschichte.oida in voller Länge.
Wenn Sie Fragen, Anregungen und/oder Ideen für den Podcast haben, interessante Menschen aus dem 15. Bezirk kennen oder selbst etwas zu erzählen haben, melden Sie sich unter [email protected]
Hier erfahren Sie mehr über Ziele und Inhalte von "Fünfzehn Minuten über den Fünfzehnten"
Links
Facebook Live am 15.5.
Alle Grätzelkorrespondenzen auf YouTube
Die Grätzelkorrespondentinnen am Rustensteg
[Gebietsbetreuung Stadterneuerung]
Geschichte.oida - Historisches jung, kurz, knackig auf TikTok & Co.
[Buchcafé Melange]
Website des Bezirksmuseums Rudolfsheim-Fünfhaus
Wiener Bezirksmuseen
BM 15 auf Facebook
BM 15 auf TikTok
BM 15 auf Twitter
BM 15 auf Instagram
BM 15 auf YouTube
Intro/Outro (Musik & Stimme)
Nigora Makhmudova
Michael Stark

56 Listeners