Hufgeflüster

065 Dein Pferd schläft nicht? Das steckt wirklich dahinter.


Listen Later

Schlafmangel beim Pferd ist ein unsichtbares, aber ernstes Thema – mit weitreichenden Folgen für die Gesundheit deines Pferdes und eure Verbindung.

In dieser Episode nehme ich dich mit in meine Gedankenwelt – von der westlichen Betrachtung zur tiefgründigen Sicht der klassischen, östlich-asiatischen Medizin (CEAM).

📥 Fragebogen Pseudonarkolepsie von Christine Schickinger:

https://docs.google.com/forms/d/e/1FAIpQLSeFuHClvz1UhHV_i17oxzBapZrz3NnuJcmp4xlFxBoSWhVc3g/viewform?usp=sharing&ouid=106194327288566479303

🎁 Schlafmangel Freebie:

https://mailchi.mp/rubilistic.at/schlaf-checkliste

Wenn dir die Folge gefällt, lass mir doch bitte eine 5 Sterne Bewertung da.

Ich freue mich auch auf persönliches Feedback! Du kannst mit mir über meine Website oder über Facebook bzw. Instagram Kontakt aufnehmen:

https://rubilistic.at/
https://www.facebook.com/Rubilistic/
https://www.instagram.com/tierischgelassen/

Für mehr Einblicke lade ich dich herzlich ein, meinen wöchentlichen Newsletter zu abonnieren, dieser wird immer am Donnerstag im Laufe des Tages versendet: http://eepurl.com/h8K45z

Ich zeige dir, wie man Schlafprobleme bei Pferden nicht nur erkennen, sondern auch verstehen und ganzheitlich begleiten kann – mit einem Fokus auf das Erdelement, die Feuer-Wasser-Achse und das Sicherheitsgefühl deines Pferdes.

Was du in dieser Episode lernst:

Was Pseudonarkolepsie beim Pferd wirklich bedeutet – und warum der Begriff irreführend ist

Warum viele Pferde nicht mehr schlafen, obwohl sie sich hinlegen könnten

Woran du chronischen Schlafmangel beim Pferd erkennst (Verletzungen, Einknicken, verändertes Verhalten)

Warum das Problem oft nicht plötzlich beginnt, sondern schleichend entsteht

Wie das Erdelement nach CEAM mit Schlafproblemen zusammenhängt

Was passiert, wenn das Erdelement in eine Dysbalance gerät – Trägheit, Grübeln, Energieverlust

Die Bedeutung der Feuer-Wasser-Achse: Herz, Niere, Shen-Dysbalance und emotionale Tiefe

Warum Sorge, Angst, Nervosität oder Trauer sich unterschiedlich auf den Schlaf deines Pferdes auswirken

Wie ich mit Akupressurpunkten, Energetik und der Trust Technique Pferde dabei unterstützt habe, wieder zur Ruhe zu kommen

Was du tun kannst, wenn dein Pferd nicht schläft – inkl. Checkliste & tieferem Einstieg in die 5-Elemente-Lehre

💡 Für dich wichtig:

👉 Diese Episode baut auf Folge 64 auf – dort spreche ich mit Christine Schickinger über Ursachen, Diagnostik und praktische Herangehensweisen bei Pseudonarkolepsie.
👉 Wenn du sie noch nicht gehört hast: Unbedingt nachholen!

📎 Ressourcen & Empfehlungen:

🔹 Fragebogen von Christine Schickinger zum Schlafmangel bei Pferden: https://docs.google.com/forms/d/e/1FAIpQLSeFuHClvz1UhHV_i17oxzBapZrz3NnuJcmp4xlFxBoSWhVc3g/viewform?usp=sharing&ouid=106194327288566479303

🔹 Mehr zur 5-Elemente-Lehre & energetischer Unterstützung? → Membership „Tierisch Verbunden“: https://mailchi.mp/rubilistic.at/tierisch-verbunden

🔹 Gratis Checkliste: https://mailchi.mp/rubilistic.at/schlaf-checkliste

🔹 Möchtest du dein Pferd wieder besser verstehen? → Schreib mir auf Instagram oder buche ein Gespräch

💬 Deine Meinung zählt!

War diese Folge spannend für dich? Dann freue ich mich riesig über deine Rückmeldung:

✨ Gib mir 5 Sterne auf Spotify oder Apple Podcasts

📩 Schreib mir bei Instagram @tierischgelassen
🔁 Teile die Folge mit jemandem, dessen Pferd ebenfalls unter Schlafmangel leidet

🫶 Du bist nicht allein.

Viele Pferde zeigen erst sehr spät, dass sie nicht mehr regenerieren können. Mit etwas Wissen, Gefühl und Verbindung kannst du deinem Pferd wieder das schenken, was es wirklich braucht: Frieden, Halt und tiefen Schlaf.

...more
View all episodesView all episodes
Download on the App Store

HufgeflüsterBy Robina Michelic