Schlafversteher

#068 - Die Welt schläft immer weniger!


Listen Later

  • Warum schlafen wir weltweit im Durchschnitt immer weniger?
  • Und wir leiden im Schnitt auch immer früher an Volkskrankheiten?
  • FRAGEN:
    • Sarah fragt: Danke, danke und danke für eure letzte Folge. Jetzt ist mit erstmals der Unterschied zwischen Allergie und Intoleranz bewusst geworden. Vorher waren Intoleranzen für mich - einfach nur schwächere Allergien. Meine Frage: Lohnt sich eine Darmkur in beiden Fällen?
    • Jasper fragt: Ihr habt im Schwerpunkt das Gluten im Weizen angesprochen. Ist das Gluten in anderen Getreidesorten harmloser?
    • DAS THEMA DER WOCHE: Die Welt schläft immer schlechter
      Studien besagen, wir hatten sie schon oft zitiert, 60-70% aller Arbeitenden in Deutschland geben an, nicht gut zu schlafen.
      Nun bestätigen Messungen von APP-, Smartwatch- und und Gadget-Hersteller diesen negativen Trend,
      Die Durchschnittszeiten in der Nacht unterschreiten erstmalig die 7:00 Stunden Schlaf.
      Auch haben sich die durchschnittlichen Wachzeiten in der Nacht auf über 50 Minuten verlängert.
      Auffällig waren zudem …
      MYTHOS DER WOCHE: 7-9 Stunden Schlaf pro Nacht
      Angeblich sein diese 7-9 Stunden nicht notwendig! Wir lösen auf.
      Nur weil der allgemeine Durchschnitt sinkt …
      Menschen gewöhnen sich an ihr ungutes Normal.
      ENMAL FÜR SIE ZUSAMMENGEFASST: Die allgemeinen Faktoren, welche dazu beitragen die Durchschnittswerte zu verschlechtern
      • Klimawandel / zunehmende Erwärmung
      • Konsum von aktivierenden Getränken
      • Luftverschmutzung und weitere Störfaktoren, wie Staub, E-Smog, …
      • Stress und Einsamkeit
      • Allergien und Intoleranzen
      • Blaulicht und digitaler Konsum
      • Fehlende Bewegung
      • Schlechte Ernährung, Übergewicht und Diabetes
      • Volkskrankheiten
      • (Ausgenommen von dieser Liste sind individuelle Faktoren, die zu schlechterem Schlaf führen)
        WIEDERHOLUNG MUSS SEIN: Die Folgen
        Wir erinnern nochmal an unsere Folge #030 Die Konsequenzen von zu wenig Schlaf
        • Organleiden und alternde Haut
        • Gefährdungen durch Übermüdung
        • Dämpfung Immunsystem und höhere Wahrscheinlichkeiten an Krebs zu erkranken
        • Fehlender Muskelaufbau und Gewichtszunahme
        • Steigerung der Risikofaktoren nahezu aller Volkskrankheiten, wie Demenz, Alzheimer, Diabetes, Herz-Kreislauf-Probleme, Depression, …
        • TIPS DER WOCHE:
          • Den Trend der Schlafdauer steigern
          • Regelmäßigkeit ist Trumpf
          • Die einzelnen Faktoren ernst nehmen, warum die Welt schlecht schläft
          • Vielen Dank für euere Beiträge und euer zuhören.
            Über gute Kommentare und eine positive Bewertung würden wir uns sehr freuen.
             
            Bei Fragen oder dem Wunsch mitzumachen: [email protected] (wir behandeln euere Daten vertraulich)

            Überall da, wo es Podcasts gibt: https://www.schlafversteher.de/abos/

            Mehr Infos finden Sie hier: https://www.schlafversteher.de

            Die Schlafversteher, eine Produktion der vAL

            • Ton, Schnitt und unsere unermüdliche Gastgeberin: Michaela von Aichberger

            • Redaktion und unser unnachgiebiger Experte: Andreas Lange

            ...more
            View all episodesView all episodes
            Download on the App Store

            SchlafversteherBy Michaela von Aichberger & Andreas Lange