
Sign up to save your podcasts
Or
In dieser Episode ist Dr. Doris Hafenbradl zu Gast. Die Mikrobiologin ist CTO bei Electrochaea aus München. Das Unternehmen nutzt Archaeen, die wahrscheinlich ältesten Organismen der Erde, um aus Wasserstoff und CO2 grünes Methan herzustellen. Dieses dient zur Speicherung erneuerbarer Energien und kann direkt in das öffentliche Gasnetz eingespeist werden. Wie man von einem Windrad zu grünem Methan kommt und welche Industrien dadurch dekarbonisiert werden können, erfahrt ihr in dieser Episode.
LinkedIn Dr. Doris Hafenbradl
Website Electrochaea
**Über Electrochaea:
Die proprietäre Energielösung von Electrochaea beschleunigt die Dekarbonisierung des Gasnetzes und ermöglicht die effiziente und nahezu unbegrenzte Speicherung von Energie für die zukünftige Nutzung, indem fossiles Gas durch eine saubere Brennstoffoption ersetzt wird.
Electrochaea wird von einem internationalen Konsortium renommierter Investoren unterstützt, hat seinen Sitz in Planegg (Bayern) und beschäftigt derzeit 60 talentierte Mitarbeiter aus 22 verschiedenen Ländern.
Feedback und Anregungen an: [email protected]
In dieser Episode ist Dr. Doris Hafenbradl zu Gast. Die Mikrobiologin ist CTO bei Electrochaea aus München. Das Unternehmen nutzt Archaeen, die wahrscheinlich ältesten Organismen der Erde, um aus Wasserstoff und CO2 grünes Methan herzustellen. Dieses dient zur Speicherung erneuerbarer Energien und kann direkt in das öffentliche Gasnetz eingespeist werden. Wie man von einem Windrad zu grünem Methan kommt und welche Industrien dadurch dekarbonisiert werden können, erfahrt ihr in dieser Episode.
LinkedIn Dr. Doris Hafenbradl
Website Electrochaea
**Über Electrochaea:
Die proprietäre Energielösung von Electrochaea beschleunigt die Dekarbonisierung des Gasnetzes und ermöglicht die effiziente und nahezu unbegrenzte Speicherung von Energie für die zukünftige Nutzung, indem fossiles Gas durch eine saubere Brennstoffoption ersetzt wird.
Electrochaea wird von einem internationalen Konsortium renommierter Investoren unterstützt, hat seinen Sitz in Planegg (Bayern) und beschäftigt derzeit 60 talentierte Mitarbeiter aus 22 verschiedenen Ländern.
Feedback und Anregungen an: [email protected]