
Sign up to save your podcasts
Or


Entdecke in meinem aktuellen Podcast, wie eine strukturierte Orientierung der Personalprozesse am Mitarbeiter-Lebenszyklus deine Personalabteilung effizienter und deren Mehrwert für die Organisation transparenter machen kann.
Der Mitarbeiter-Lebenszyklus (MLZ) ist bereits ein integraler Bestandteil deiner Organisation und muss nicht erst implementiert werden. Doch die Frage ist, ob Du die einzelnen Stationen bereits bewusst und sinnvoll definierst und umsetzt.
Der MLZ beschreibt hierbei den gesamten Zeitraum, den Mitarbeitende in deinem Unternehmen verbringen, von der Planung über die Auswahl und Integration bis zum Ziel- und Leistungsmanagement, Talentmanagement und dem Ausscheiden. Die strikte Orientierung an diesem Ansatz kann deinem Unternehmen einen starken Schub verleihen.
Wir sprechen darüber, wie es funktioniert die Reifegrade der Prozesse entlang des MLZ zu analysieren und anzupassen, um sicherzustellen, dass sie den Unternehmenszielen entsprechen. Das liefert Euch dann eine klare Aufgabenliste für den Personalbereich mit eindeutigen Prioritäten.
Auch wenn es auf den ersten Blick nach viel Arbeit klingen mag, diese Methode hat vielen Unternehmen und ihren Personalverantwortlichen geholfen. Du wirst nie wieder erklären müssen, welche Aufgaben Du im Personalbereich hast oder welche Priorität sie haben. Deine Personal- und Organisationsthemen werden transparent und messbar - ein entscheidender Schritt, um Prozesse und Systeme zu digitalisieren.
By Dr. Ralf SchmechtaEntdecke in meinem aktuellen Podcast, wie eine strukturierte Orientierung der Personalprozesse am Mitarbeiter-Lebenszyklus deine Personalabteilung effizienter und deren Mehrwert für die Organisation transparenter machen kann.
Der Mitarbeiter-Lebenszyklus (MLZ) ist bereits ein integraler Bestandteil deiner Organisation und muss nicht erst implementiert werden. Doch die Frage ist, ob Du die einzelnen Stationen bereits bewusst und sinnvoll definierst und umsetzt.
Der MLZ beschreibt hierbei den gesamten Zeitraum, den Mitarbeitende in deinem Unternehmen verbringen, von der Planung über die Auswahl und Integration bis zum Ziel- und Leistungsmanagement, Talentmanagement und dem Ausscheiden. Die strikte Orientierung an diesem Ansatz kann deinem Unternehmen einen starken Schub verleihen.
Wir sprechen darüber, wie es funktioniert die Reifegrade der Prozesse entlang des MLZ zu analysieren und anzupassen, um sicherzustellen, dass sie den Unternehmenszielen entsprechen. Das liefert Euch dann eine klare Aufgabenliste für den Personalbereich mit eindeutigen Prioritäten.
Auch wenn es auf den ersten Blick nach viel Arbeit klingen mag, diese Methode hat vielen Unternehmen und ihren Personalverantwortlichen geholfen. Du wirst nie wieder erklären müssen, welche Aufgaben Du im Personalbereich hast oder welche Priorität sie haben. Deine Personal- und Organisationsthemen werden transparent und messbar - ein entscheidender Schritt, um Prozesse und Systeme zu digitalisieren.