
Sign up to save your podcasts
Or


Wir sprechen heute über das Thema Grenzen setzen im Business. Es geht um die Balance zwischen Geben und Nehmen. In einer "erwachsenen" Beziehung mit Kunden, Geschäftspartnern und dem breiten Publikum sollte diese Balance gegeben sein.
Wir plaudern aus dem Nähkästchen über dieses heikle und manchmal emotionale Thema. Heute geht es um:
Situationen, die eine Zusammenarbeit schwierig machen
wie Situationen überhaupt entstehen, die uns Energie rauben
was Dankbarkeit auf Augenhöhe für den Auftrag bedeutet
wie wichtig ein Rahmen mit gewissen Grundregeln ist
was uns aus Kundensicht wichtig ist
Klarheit und Transparenz für alle Beteiligten
Abgrenzung und wo wir als Business-Inhaber "Nein" sagen und eine Grenze ziehen dürfen
unsere eigenen Ressourcen und dass wir anderen nur helfen können, wenn es uns selbst gut geht
das Gleichgewicht von Geben und Nehmen im Business
die Überlegung, ob man mit jedem Kunden zusammenarbeiten will
Wir dürfen lernen, Grenzen in Business-Beziehungen zu ziehen. Dabei hilft eine klare Kommunikation, ein klar abgesteckter Rahmen, ein guter Onboarding-Prozess und das liebe Bauchgefühl.
Wir zeigen Coaches, Beratern und Trainern, wie sie ihre Dienstleistung auch online anbieten können, mit einem Onlinekurs oder Onlineprogramm, um mehr Kunden zu erreichen und Flexibilität zu gewinnen - mit effizientem Schritt-für-Schritt Plan.
Wenn du dein erstes digitales Produkt erstellen und verkaufen möchtest, aber nicht weißt, wie genau du das angehen sollst, buche dir ein kostenloses Strategiegespräch bei uns. Wir finden heraus, was deine nächsten Schritte sind und wie wir dich dabei unterstützen können, dein Online Business aufzubauen.
Buche dir gerne ein kostenloses Gespräch mit uns: >> www.dieonlinerinnen.at/call
Wir freuen uns auf dich!
By Die OnlinerinnenWir sprechen heute über das Thema Grenzen setzen im Business. Es geht um die Balance zwischen Geben und Nehmen. In einer "erwachsenen" Beziehung mit Kunden, Geschäftspartnern und dem breiten Publikum sollte diese Balance gegeben sein.
Wir plaudern aus dem Nähkästchen über dieses heikle und manchmal emotionale Thema. Heute geht es um:
Situationen, die eine Zusammenarbeit schwierig machen
wie Situationen überhaupt entstehen, die uns Energie rauben
was Dankbarkeit auf Augenhöhe für den Auftrag bedeutet
wie wichtig ein Rahmen mit gewissen Grundregeln ist
was uns aus Kundensicht wichtig ist
Klarheit und Transparenz für alle Beteiligten
Abgrenzung und wo wir als Business-Inhaber "Nein" sagen und eine Grenze ziehen dürfen
unsere eigenen Ressourcen und dass wir anderen nur helfen können, wenn es uns selbst gut geht
das Gleichgewicht von Geben und Nehmen im Business
die Überlegung, ob man mit jedem Kunden zusammenarbeiten will
Wir dürfen lernen, Grenzen in Business-Beziehungen zu ziehen. Dabei hilft eine klare Kommunikation, ein klar abgesteckter Rahmen, ein guter Onboarding-Prozess und das liebe Bauchgefühl.
Wir zeigen Coaches, Beratern und Trainern, wie sie ihre Dienstleistung auch online anbieten können, mit einem Onlinekurs oder Onlineprogramm, um mehr Kunden zu erreichen und Flexibilität zu gewinnen - mit effizientem Schritt-für-Schritt Plan.
Wenn du dein erstes digitales Produkt erstellen und verkaufen möchtest, aber nicht weißt, wie genau du das angehen sollst, buche dir ein kostenloses Strategiegespräch bei uns. Wir finden heraus, was deine nächsten Schritte sind und wie wir dich dabei unterstützen können, dein Online Business aufzubauen.
Buche dir gerne ein kostenloses Gespräch mit uns: >> www.dieonlinerinnen.at/call
Wir freuen uns auf dich!