Schlafversteher

#077 - Lärm am Tage und Geräusche in der Nacht


Listen Later

  • Am Tage wird Stress sehr häufig über Lärm generiert und am Abend nicht rechtzeitig abgebaut.
  • Schon die kleinsten Geräusche können uns nachts den Schlaf rauben.
  • BEGRÜSSUNG
    • Update zum EM-Tippspiel, Schlafverschiebung und Schnarchen
    • EURE FRAGE ZUR LETZEN WOCHE
      • Lara schreibt: Ich bin eine sehr frühe Lärche, so dass ich schon um 21:00 Uhr im Bett liegen muss. Länger kann ich es nicht aushalten. Ich schlafe bis 5:00 Uhr. Was könnte ich tun, um mal ab und zu abends länger wach zu bleiben.
      • Gabriele fragt: Mir ist der Schlaf schon ab 22:00 Uhr sehr wichtig. Allerdings werde ich immer durch meinen Mann wach, wenn dieser dann später zu Bett geht. Ich werde auch wach, obwohl er sich die größte Mühe gibt und ganz leise ist.
      • UNSER ANGEBOT
        Hier möchten wir ein Mitmachen-Angebot aussprechen:
        • Biofeedback-Training zum konsequenten Nichtdenken überwacht mit einem mobilen EEG für zu Haus.
        • Das absolute Anti-Grübel-Training
        • Bei Interesse schreibt uns einfach unter [email protected] an.
          Das Thema der Woche
          Lärm, Geräusche und das verteilt am Tage, am Abend und in der Nacht
          Hintergründe …
          DAS BESCHÄFTIGT ALLE: Lärm am Tage
          Lärm ist ein Stressor und Beispiele gegeben an Dezibel-Messwerten.
          • angefangen mit Konzentrationsstörungen bis hin zu Gesundheitsstörungen …
          • Möglichkeiten zur Vermeidung von Lärm am Tage: …
            Zum Ausgleichen von Lärm: Urlaub, Park, Homeoffice, ….
            EIGENTLICH HÄTTEN WIR ES WISSEN MÜSSEN: die notwendige Ruhe am Abend
            • Lesen statt Fernsehen
            • WIEDERHOLUNG MUSS SEIN: Schlafphasen/Schlafstadien
              In welche Phase hören wir wenig? Wann sind wir besonders empfindlich?
              Aber das größte Problem für viele - ist das Wiedereinschlafen
              EINMAL FÜR SIE ZUSAMMENGEFASST: Lärm und Geräusche in der Nacht
              Wir unterscheiden Lärm von Geräuschen: …
              Beispiele: Kinder, Wecker, Strasse …
              ÜBUNG MACHT DEN MEISTER: Erwartungsmanagement
              Wie laut ist Schnarchen in der Nach. Alle schätzen es zu laut ein. Ein Problem der Erwartungshaltung.
              Negative Erwartung vs. Fokussierung auf das, was ich machen will.
              Hier möchten wir ein Mitmachen-Angebot aussprechen:
              • Biofeedback-Training zum konsequenten Nichtdenken überwacht mit einem mobilen EEG für zu Haus.
              • Das absolute Anti-Grübel-Training
              • Bei Interesse, schreibt uns einfach unter [email protected] an.
                UNSERE TIPPS HEUTE
                1. Noise-Canceling richtig und in Massen …
                2. Schallschutz …
                3. Kopfhörer und auf dem Handy die Begrenzungen aktivieren …
                4. Beruhigung / Ablenkung
                5. Wer generell Geräusch empfindlich ist, der sollte alle grossen wichtigen Schlafroutinen zum Ausgleich beherrschen
                Vielen Dank für euere Beiträge und euer zuhören.
                Über gute Kommentare und eine positive Bewertung würden wir uns sehr freuen.
                 
                Bei Fragen oder dem Wunsch mitzumachen: [email protected] (wir behandeln euere Daten vertraulich)
                Überall da, wo es Podcasts gibt: https://www.schlafversteher.de/abos/
                Mehr Infos finden Sie hier: https://www.schlafversteher.de
                Die Schlafversteher, eine Produktion der vAL
                • Ton, Schnitt und unsere unermüdliche Gastgeberin: Michaela von Aichberger
                • Redaktion und unser unnachgiebiger Experte: Andreas Lange
                ...more
                View all episodesView all episodes
                Download on the App Store

                SchlafversteherBy Michaela von Aichberger & Andreas Lange