
Sign up to save your podcasts
Or


In der 90. Folge* von "Fünfzehn Minuten über den Fünfzehnten" können Sie wieder ein sogenanntes "fiktives Interview" erleben. Diesmal geht es aber nicht um eine reale, wenn auch schon verstorbenen Person, sondern um unser Museums-Maskottchen, die Schaufensterpuppe Rosina. Und sie spricht mit uns mithilfe einer KI-Stimme!
Das Interview führt Birgit Dhibi und sie entlockt unserem treuen Mannequin spannende Einblicke in ihren Museumsalltag. Freuen Sie sich darauf zu erfahren, wie Rosina als "französische Dame" die aktuelle Sonderausstellung optisch bereichert und welche kleinen Geheimnisse sie verbirgt – ja, sogar von einer gesundheitlichen Herausforderung ist die Rede.
Doch das ist noch nicht alles! Unsere Grätzelkorrespondentin Karin Elise Sturm war wieder im Süden von Rudolfsheim-Fünfhaus unterwegs und berichtet von einem faszinierenden Projekt in der Herklotzgasse 30: „Herr Klotz“. Hier dreht sich alles um Upcycling, Handgemachtes und Vintage-Mode** – eine wahre Gegenbewegung zur Massenproduktion, die Altem neues Leben einhaucht.
Und für alle, die auch im Sommer kreativ bleiben wollen, haben wir noch einen Tipp: Wir bieten einen kostenlosen Hörspiel-Workshop für Kinder an. Außerdem geben wir einen kleinen Ausblick auf die nächste Folge, wo es unter anderem um die Geheimnisse historischer Bügeleisen gehen wird.
Hören Sie rein in eine Folge voller Kultur, Geschichte und Grätzelgefühl!
Co-Moderatorin dieser Folge ist Birgit Dhibi.
Skript (außer Grätzelkorrespondenzen): Brigitte Neichl
Weitere Inhalte:
Im Blogartikel zur Podcast-Folge finden Sie viele weitere Informationen und Links.
Wenn Sie Fragen, Anregungen und/oder Ideen für den Podcast haben, interessante Menschen aus dem 15. Bezirk kennen oder selbst etwas zu erzählen haben, melden Sie sich unter [email protected]
Hier erfahren Sie mehr über Ziele und Inhalte von "Fünfzehn Minuten über den Fünfzehnten"
Links
Alle Grätzelkorrespondenzen auf YouTube
Herr.Klotz
#011 Alfons Petzold - Arbeiterdichter aus Fünfhaus
#025 Alfred Adler - Ein weltberühmtes Kind aus Rudolfsheim
#036 Anton Bosch und Johann Dengler/1
#037 Anton Bosch und Johann Dengler/2
#053 Schuttkaplan Georg Springer
#065 Die langen vier Jahre Teil 1
#066 Die langen vier Jahre Teil 2
#078 Dicht am Rande des Geschehens Teil 1
#079 Dicht am Rande des Geschehens Teil 2
[Website des Bezirksmuseums Rudolfsheim-Fünfhaus]
(https://www.museum15.at)
Wiener Bezirksmuseen
BM 15 auf Facebook
BM 15 auf TikTok
BM 15 auf Instagram
BM 15 auf YouTube
Intro/Outro (Musik & Stimme)
Nigora Makhmudova
Michael Stark
By Brigitte NeichlIn der 90. Folge* von "Fünfzehn Minuten über den Fünfzehnten" können Sie wieder ein sogenanntes "fiktives Interview" erleben. Diesmal geht es aber nicht um eine reale, wenn auch schon verstorbenen Person, sondern um unser Museums-Maskottchen, die Schaufensterpuppe Rosina. Und sie spricht mit uns mithilfe einer KI-Stimme!
Das Interview führt Birgit Dhibi und sie entlockt unserem treuen Mannequin spannende Einblicke in ihren Museumsalltag. Freuen Sie sich darauf zu erfahren, wie Rosina als "französische Dame" die aktuelle Sonderausstellung optisch bereichert und welche kleinen Geheimnisse sie verbirgt – ja, sogar von einer gesundheitlichen Herausforderung ist die Rede.
Doch das ist noch nicht alles! Unsere Grätzelkorrespondentin Karin Elise Sturm war wieder im Süden von Rudolfsheim-Fünfhaus unterwegs und berichtet von einem faszinierenden Projekt in der Herklotzgasse 30: „Herr Klotz“. Hier dreht sich alles um Upcycling, Handgemachtes und Vintage-Mode** – eine wahre Gegenbewegung zur Massenproduktion, die Altem neues Leben einhaucht.
Und für alle, die auch im Sommer kreativ bleiben wollen, haben wir noch einen Tipp: Wir bieten einen kostenlosen Hörspiel-Workshop für Kinder an. Außerdem geben wir einen kleinen Ausblick auf die nächste Folge, wo es unter anderem um die Geheimnisse historischer Bügeleisen gehen wird.
Hören Sie rein in eine Folge voller Kultur, Geschichte und Grätzelgefühl!
Co-Moderatorin dieser Folge ist Birgit Dhibi.
Skript (außer Grätzelkorrespondenzen): Brigitte Neichl
Weitere Inhalte:
Im Blogartikel zur Podcast-Folge finden Sie viele weitere Informationen und Links.
Wenn Sie Fragen, Anregungen und/oder Ideen für den Podcast haben, interessante Menschen aus dem 15. Bezirk kennen oder selbst etwas zu erzählen haben, melden Sie sich unter [email protected]
Hier erfahren Sie mehr über Ziele und Inhalte von "Fünfzehn Minuten über den Fünfzehnten"
Links
Alle Grätzelkorrespondenzen auf YouTube
Herr.Klotz
#011 Alfons Petzold - Arbeiterdichter aus Fünfhaus
#025 Alfred Adler - Ein weltberühmtes Kind aus Rudolfsheim
#036 Anton Bosch und Johann Dengler/1
#037 Anton Bosch und Johann Dengler/2
#053 Schuttkaplan Georg Springer
#065 Die langen vier Jahre Teil 1
#066 Die langen vier Jahre Teil 2
#078 Dicht am Rande des Geschehens Teil 1
#079 Dicht am Rande des Geschehens Teil 2
[Website des Bezirksmuseums Rudolfsheim-Fünfhaus]
(https://www.museum15.at)
Wiener Bezirksmuseen
BM 15 auf Facebook
BM 15 auf TikTok
BM 15 auf Instagram
BM 15 auf YouTube
Intro/Outro (Musik & Stimme)
Nigora Makhmudova
Michael Stark

56 Listeners