Gelesen von ...

098 Andreas Gryphius | Am Ende | Gelesen von Christopher Peters


Listen Later

Andreas Gryphius' Gedicht "Am Ende" ist ein eindringliches Zeugnis der barocken Vergänglichkeitserfahrung:


In düsteren Bildern beschreibt es die Unausweichlichkeit des Todes, die Flüchtigkeit des Lebens und die Eitelkeit menschlichen Strebens. Die Zeilen spiegeln eine tiefe existenzielle Unruhe wider – das Bewusstsein, dass selbst hohe Stellung, Taten und Werke der gnadenlosen Zeit nicht standhalten können. Doch hinter der Klage steht auch eine Erkenntnis: Das menschliche Leiden ist nicht verborgen, es ist bereits bekannt.


So wird "Am Ende" zu einer eindrucksvollen Meditation über die Endlichkeit und das, was bleibt, wenn alles Irdische vergeht.


✂️ Schnitt: Johanna Schmoll

🔧 Technische Umsetzung: Constantin Wiedemann

🎵 Musik: Christopher Peters


💡 Abonnieren Sie den Kanal für wöchentliche Gedichtlesungen und entdecken Sie die schönsten Werke der Lyrik neu!


#AndreasGryphius #AmEnde #Gedicht #Poesie #Lyrik #GelesenVon

...more
View all episodesView all episodes
Download on the App Store

Gelesen von ...By Christopher Peters