Schlafversteher

#098 - Schwitzen im Schlaf – harmlos oder heimliches Warnsignal?


Listen Later

Du wachst nachts schweißgebadet auf – und fragst dich, ob das noch normal ist?

In einigen Fällen steckt mehr dahinter, denn nächtliches Schwitzen kann ein Warnsignal sein.

BEGRÜSSUNG

Vorbereitungen für einen Kurztrip

Das Umsetzen (zu) vieler Vorhaben
Negative Gedanken lassen Unglück folgen

Euere Fragen zur letzten Folge

Isabel fragt: Gibt es bei Lerchen, Finken und Eulen einen Unterschied in der Verträglichkeit von Rumlungern. • Bei welchem Chronotyp ist der Schlaf stärker oder weniger stark beeinflusst?

LUIS fragt: Danke für das Thema. Das war mir alles nicht so bewusst. Meine Frage: wenn ich den ganzen Tag viel Sport gemacht habe und dann abends ein bis zwei Stunden rumlungere, reicht dann immer noch meine notwendige Menge an Adenosin?

DAS THEMA DER WOCHE
Vorstellung des Themas: Das nächtliche Schwitzen – Ursachen, Auswirkungen und Lösungen
Was ist nächtliches Schwitzen?

Nächtliches Schwitzen = übermäßiges Schwitzen während des Schlafs, welche nicht durch eine zu hohe Raumtemperatur erklärbar ist

Unterscheidung:
Normales Schwitzen zur Temperaturregulation
Pathologisches Schwitzen (Hyperhidrose) vs. situatives Schwitzen

Schätzungen zufolge erleben bis zu 30 % der Menschen gelegentlich nächtliches Schwitzen – Männer wie Frauen!

DIE MHYTEN DER WOCHE

Mythos 1: "Wenn du nachts schwitzt, entgiftet dein Körper besonders gut"

Mythos 2: "Nur Frauen in den Wechseljahren schwitzen nachts"
Mythos 3: "Ein kaltes Schlafzimmer verhindert Schwitzen“
Mythos 4: „Schwitzen im Schlaf ist immer harmlos"

EINAML FÜR SIE ZUSAMMENGEFASST

Hinweisfunktion des Körpers → oft frühes Warnsignal

Entgiftung und Temperaturregulation
Bei Fieber: Schwitzen = Zeichen für „Durchbruch“ der Erkrankung
Gestörter Schlaf
Erhöhte Belastung für Haut (Dehydratation)
Unwohlsein

DAS BESCHÄFTIGT ALLE: Wer ist betroffen?

Frauen in den Wechseljahren (Hitzewallungen / hormonelle Umstellung)

Menschen mit hohem Stressniveau oder Angststörungen
Jugendliche in der Pubertät (hormonell bedingt)
Menschen mit bestimmten Erkrankungen (siehe unten)

Mögliche Ursachen

Körperlich / medizinisch: …

Psychisch: …
Lebensstil bedingt: …

Wann ist nächtliches Schwitzen ein Alarmsignal?

Wenn es plötzlich, heftig und regelmäßig auftritt

Wenn …

TIPPS DER WOCHE

Raumtemperatur runter – und zwar richtig …

Setze auf atmungsaktive Materialien – bei Bett und Kleidung …
Kein Alkohol, kein scharfes Essen – und kein spätes Dinner …
Stress runter – Nervensystem beruhigen …
Schlafprotokoll & Temperaturtracking …
Abklären, wenn regelmäßig

Vielen Dank für euere Beiträge und euer zuhören.

Über gute Kommentare und eine positive Bewertung würden wir uns sehr freuen.

Bei Fragen oder dem Wunsch mitzumachen: [email protected] (wir behandeln euere Daten vertraulich)

Überall da, wo es Podcasts gibt: https://www.schlafversteher.de/abos/

Mehr Infos finden Sie hier: https://www.schlafversteher.de

Die Schlafversteher, eine Produktion der vAL
  • Ton, Schnitt und unsere unermüdliche Gastgeberin: Michaela von Aichberger
  • Redaktion und unser unnachgiebiger Experte: Andreas Lange
  • ...more
    View all episodesView all episodes
    Download on the App Store

    SchlafversteherBy Michaela von Aichberger & Andreas Lange