
Sign up to save your podcasts
Or


An der Königsberger Straße / Ecke Morgensternstraße erinnert heute ein Haltestellenschild mit einem Fahrplan von 1881 an eine der wichtigsten Erfindungen, die Werner von Siemens je machte: die erste elektrische Straßenbahn der Welt. Wie schnell fuhr die Bahn? Wie war sie ausgestattet? Für wen war die Elektrizität ein Problem? Das berichtet in diesem Audiowalk die Leiterin des Museums Steglitz, Gabriele Schuster.
Dieser Audiowalk entstand im Rahmen des Projekts Standortmanagement Kranoldkiez und wurde gefördert durch die Wirtschaftsförderung Steglitz-Zehlendorf, das Land Berlin und die Europäische Union.
By Audiowalk Lichterfelde OstAn der Königsberger Straße / Ecke Morgensternstraße erinnert heute ein Haltestellenschild mit einem Fahrplan von 1881 an eine der wichtigsten Erfindungen, die Werner von Siemens je machte: die erste elektrische Straßenbahn der Welt. Wie schnell fuhr die Bahn? Wie war sie ausgestattet? Für wen war die Elektrizität ein Problem? Das berichtet in diesem Audiowalk die Leiterin des Museums Steglitz, Gabriele Schuster.
Dieser Audiowalk entstand im Rahmen des Projekts Standortmanagement Kranoldkiez und wurde gefördert durch die Wirtschaftsförderung Steglitz-Zehlendorf, das Land Berlin und die Europäische Union.