
Sign up to save your podcasts
Or


"Am 22.04.2024 jährt sich der Geburtstag von Immanuel Kant (1724–1804) zum 300. Mal. Der deutsche Philosoph aus Königsberg (heute das russische Kaliningrad) hat weit über seine Zeit hinaus die deutsche und europäische Philosophie der Aufklärung geprägt. Besonders wichtig sind seine Grundlegung zur Metaphysik der Sitten (1785) und seine Schrift Zum Ewigen Frieden (1795), die wir in dieser ersten Folge unseres Podcasts besprechen und in ihren Implikationen erläutern."
Wir, das sind Prof. Dr. Herlinde Pauer-Studer, emeritierte
Dr. Nada Ina Pauer, Habilitandin und Wissenschaftliche
Wir hoffen, dass Sie die Folge informativ finden und für
Next up: Gibt es einen "gerechten Krieg"?
By Herlinde Pauer-Studer / Nada Ina Pauer"Am 22.04.2024 jährt sich der Geburtstag von Immanuel Kant (1724–1804) zum 300. Mal. Der deutsche Philosoph aus Königsberg (heute das russische Kaliningrad) hat weit über seine Zeit hinaus die deutsche und europäische Philosophie der Aufklärung geprägt. Besonders wichtig sind seine Grundlegung zur Metaphysik der Sitten (1785) und seine Schrift Zum Ewigen Frieden (1795), die wir in dieser ersten Folge unseres Podcasts besprechen und in ihren Implikationen erläutern."
Wir, das sind Prof. Dr. Herlinde Pauer-Studer, emeritierte
Dr. Nada Ina Pauer, Habilitandin und Wissenschaftliche
Wir hoffen, dass Sie die Folge informativ finden und für
Next up: Gibt es einen "gerechten Krieg"?