Therapy Bxtches

1. Sitzung: "I'm bi, actually"


Listen Later

mit Lea Holzfurtner

In dieser ersten Sitzung von "Therapy Bxtches" sprechen Franky & Emmi über Bi-Sexualität. Was steckt hinter dem großen B und was hat das eigentlich mit den beiden zu tun? Als Gast heute dabei: Lea Holzfurtner - Vorstandsmitglied bei BiBerlin, klinische Sexologin, Sexcoachin und Autorin.

Website von Lea Holzfurtner und BiBerlin:

https://www.sexcoach.berlin
https://biberlin.de

📩 Schreib uns deine Fragen oder Anliegen an [email protected]

📲 Folge uns auf Instagram und TikTok @therapybxtches

Literaturquellen:

Aigner, J. C. (2015). Medialisierung und Sexualisierung: Vom Umgang mit Körperlichkeit und Verkörperungsprozessen im Zuge der Digitalisierung / Josef
Christian Aigner .. (Hrsg.). In Medialisierung und Sexualisierung: Vom Umgang mit Körperlichkeit und Verkörperungsprozessen im Zuge der Digitalisierung (Digitale Kultur und Kommunikation 4). Springer VS.

Altendorf, M. (1993). Bisexualität: Zweigeschlechtliches Begehren und zweigeteiltes Denken / Marion Altendorf. In Bisexualität: Zweigeschlechtliches Begehren und zweigeteiltes Denken (Schnittpunkt Zivilisationsprozess 1). Centaurus-Verl.-Ges.

Barker, M.-J., & Scheele, J. (2019). Gender: A graphic guide / Meg-John Barker ; illustrated by Jules Scheele. In Gender: A graphic guide. Icon Books.

Dannecker, M. (2005). Positive und negative Bisexualität. Zeitschrift für Sexualforschung (Stuttgart, Germany), 18(1), 34–35.

Gooß, U. (2003). Konzepte der Bisexualität. Zeitschrift für Sexualforschung (Stuttgart, Germany), 16(1), 51–65.

Griese, C., Marburger, H., & Sielert, U. (2017). Sexualität und Gender im Einwanderungsland. De Gruyter Oldenbourg.

Herrmann, F. (2002). Privatheit, Medien und Geschlecht: Bisexualität in Daily Talks / von Friederike Herrmann. In Privatheit, Medien und Geschlecht: Bisexualität in Daily Talks (ForschungMedien 136). VS Verlag für Sozialwissenschaften.

Köller, K., Verlag, C. H., & Schautz, I. (2022). Queergestreift: Alles über LGBTIQA+ / Kathrin Köller, Irmela Schautz. In Queergestreift: Alles über LGBTIQA+ (2. Auflage). Hanser.

Lewina, K. & DuMont-Buchverlag. (2020). Sie hat Bock / Katja Lewina. In Sie hat Bock (1. Auflage). DuMont Buchverlag.

Lüter, Breidscheid, Konradi, Riese. (2024). Queerfeindliche Gewalt: Schwerpunktthema bi+-Feindlichkeit und Gewalt.1. Auflage. Camino.

Lützen, K. (1992). Frauen lieben Frauen: Freundschaft und Begehren / Karin Lützen. In Frauen lieben Frauen: Freundschaft und Begehren. Piper.

Paul, Barbara., & Tietz, Lüder. (2016). Queer as .. -: Kritische Heteronormativitätsforschung aus interdisziplinärer Perspektive / Barbara Paul, Lüder Tietz. In Queer as … -: Kritische Heteronormativitätsforschung aus interdisziplinärer Perspektive. transcript-Verlag,.

Rauchfleisch, U. (2011). Schwule, Lesben, Bisexuelle: Lebensweisen, Vorurteile, Einsichten / Udo Rauchfleisch. In Schwule, Lesben, Bisexuelle: Lebensweisen, Vorurteile, Einsichten (4., neu bearb. Aufl.). Vandenhoeck & Ruprecht.

Ritter, K., Busch, U., Stumpe, H., Voß, H.-J., & Weller, K. (2020). Jenseits der Monosexualität: Selbstetikettierung und Anerkennungskonflikte bisexueller Menschen (1. Aufl.). Psychosozial Verlag.

Wickler, W. (2020). Reisenotizen: 57 Episoden über Ansichten, Absichten und Hirngespinste (1. Aufl.). Springer Berlin / Heidelberg.

...more
View all episodesView all episodes
Download on the App Store

Therapy BxtchesBy Emilia Eschelbach und Franceska Rein