
Sign up to save your podcasts
Or


An die 2.000 Wärmepumpen wurden bisher in Südtirol installiert. Aber die Nachfrage steigt exponentiell dieser Tage. Die erste Folge der Podcast Serie CLIMATE FACTS widmet sich dem Markt der Wärmepumpen in Südtirol. Sie stellt Fragen: zum sinnvollen Einsatz, zur Art, zum Beitrag, den Wärmepumpen haben (können), um die Klimaziele zu erreichen. Als Experte steht der junge Energie- und Umwelttechniker Martin Sulser vom Klima Club Südtirol Rede und Antwort, z.B. auch zur Frage, wieso Wärmepumpen so viel effizienter als herkömmliche Heizanlagen sind. Funktioniert eine Wärmepumpe auch im Altbau? Sind Wärmepumpen laut? Sulsers Credo: ohne massiven Ausbau von Wärmepumpen wird es keine Wärme- und so auch keine Energiewende geben.
Weiterführende Infos:
By salto.bz | Klima Club SüdtirolAn die 2.000 Wärmepumpen wurden bisher in Südtirol installiert. Aber die Nachfrage steigt exponentiell dieser Tage. Die erste Folge der Podcast Serie CLIMATE FACTS widmet sich dem Markt der Wärmepumpen in Südtirol. Sie stellt Fragen: zum sinnvollen Einsatz, zur Art, zum Beitrag, den Wärmepumpen haben (können), um die Klimaziele zu erreichen. Als Experte steht der junge Energie- und Umwelttechniker Martin Sulser vom Klima Club Südtirol Rede und Antwort, z.B. auch zur Frage, wieso Wärmepumpen so viel effizienter als herkömmliche Heizanlagen sind. Funktioniert eine Wärmepumpe auch im Altbau? Sind Wärmepumpen laut? Sulsers Credo: ohne massiven Ausbau von Wärmepumpen wird es keine Wärme- und so auch keine Energiewende geben.
Weiterführende Infos: