
Sign up to save your podcasts
Or
Prof. Dr.-Ing. Konrad Nübel ist Bauingenieur und promovierter Geotechniker. Er leitet den Lehrstuhl für Bauprozessmanagement an der Technischen Universität München (TUM) und bringt umfangreiche Praxiserfahrung aus verschiedenen Bauunternehmen mit.
Im Interview teilt er seine Einschätzungen zur Digitalisierung in der Bauindustrie und betont die führende Rolle der Bauingenieure in diesem Bereich. Eine besondere Herausforderung sieht er in der spezifischen, granularen Struktur der Bauwirtschaft, die durch viele unterschiedliche Prozessbeteiligte geprägt, ist.
Eine vielversprechende Initiative ist die Gründung einer Datengenossenschaft, die auf Initiative des Bayerischen Bauindustrieverbandes als genossenschaftliches Modell ins Leben gerufen wurde. Dieses Modell bietet eine Lösung für alle Beteiligten, unabhängig von der Unternehmensgröße. Prof. Dr. Nübel erläutert die Funktionsweise und Hintergründe dieser Datengenossenschaft und betont das enorme Potenzial zur Steigerung der Wertschöpfung. Insbesondere sieht er Potenziale in der optimierten Prozesskoordination und der verbesserten Zusammenarbeit. Besonders freut uns, dass Prof. Dr. Nübel den Baupodcast lobt, der aktuelle Themen der Baubranche in die Öffentlichkeit trägt.
Shownotes:
Prof. Dr.-Ing. Konrad Nübel
Lehrstuhl für Bauprozessmanagement an der Technischen Universität München (TUM)
Tobias Augsten
Leiter Strategiezentrum Bau, Nürnberg
Prof. Dr.-Ing. Konrad Nübel ist Bauingenieur und promovierter Geotechniker. Er leitet den Lehrstuhl für Bauprozessmanagement an der Technischen Universität München (TUM) und bringt umfangreiche Praxiserfahrung aus verschiedenen Bauunternehmen mit.
Im Interview teilt er seine Einschätzungen zur Digitalisierung in der Bauindustrie und betont die führende Rolle der Bauingenieure in diesem Bereich. Eine besondere Herausforderung sieht er in der spezifischen, granularen Struktur der Bauwirtschaft, die durch viele unterschiedliche Prozessbeteiligte geprägt, ist.
Eine vielversprechende Initiative ist die Gründung einer Datengenossenschaft, die auf Initiative des Bayerischen Bauindustrieverbandes als genossenschaftliches Modell ins Leben gerufen wurde. Dieses Modell bietet eine Lösung für alle Beteiligten, unabhängig von der Unternehmensgröße. Prof. Dr. Nübel erläutert die Funktionsweise und Hintergründe dieser Datengenossenschaft und betont das enorme Potenzial zur Steigerung der Wertschöpfung. Insbesondere sieht er Potenziale in der optimierten Prozesskoordination und der verbesserten Zusammenarbeit. Besonders freut uns, dass Prof. Dr. Nübel den Baupodcast lobt, der aktuelle Themen der Baubranche in die Öffentlichkeit trägt.
Shownotes:
Prof. Dr.-Ing. Konrad Nübel
Lehrstuhl für Bauprozessmanagement an der Technischen Universität München (TUM)
Tobias Augsten
Leiter Strategiezentrum Bau, Nürnberg