KNTXT – Bernauer Stadtgespräche

#10 Bauhaus Denkmal Bundesschule II: 300 Meter Silberstoff


Listen Later

Um dem unerwünschten Schalleffekt in der Aula der Bundesschule in Bernau entgegenzuwirken und das Licht im gesamten Raum optimal zu verteilen, brauchte es ein Material, das beide Anforderungen erfüllen konnte. Da es 1929 ein solches Material noch nicht gab, beauftragte das Bauhaus kurzerhand eine seiner besten Weberinnen damit, in ihrer Diplomarbeit einen entsprechenden Stoff zu entwickeln. Anni Albers entwarf ein metallisch glänzendes Gewebe aus Zellophan, Chenille und Baumwolle. Der Stoff wurde nun im Auftrag der Josef & Anni Albers Foundation von dem niederländischen Jongeriuslab reproduziert.

www.jongeriuslab.com | albersfoundation.org | best-bernau.de/kunst-kultur/podcast.html | welterbe-bernau.de

Auf Instagram und Facebook: @bauhauswelterbebernau @galerie_bernau

Musik von ASHUTOSH - Time Music provided by No Copyright Music, Creative Commons – Attribution-No Derivs 3.0 Unported CC BY-ND 3.0

...more
View all episodesView all episodes
Download on the App Store

KNTXT – Bernauer StadtgesprächeBy BeSt Bernauer Stadtmarketing