
Sign up to save your podcasts
Or


Ein Sohn attackiert seinen Vater mit einer Vase. Dieser möchte daraufhin von der Unfallkasse die Anerkennung als Arbeitsunfall. Seine Begründung: Er habe als Betreuer für seinen schwerbehinderten Sohn gehandelt. Doch kann der Angriff des Sohnes wirklich als Arbeitsunfall durchgehen? Ein aktuelles Urteil sorgt für Klarheit.
Urteil des Landessozialgerichts Sachsen-Anhalt vom 26. Juni 2024, Az. L 6 U 19/2310, hier im Volltext.
Feedback
Ich freue mich über Fragen und Anregungen. Sie erreichen mich unter [email protected].
Link zum Buch
Mein Buch "Zwischen Fürsorge und Selbstbestimmung: Das Betreuungsrecht in der Pflege" gibts beim Quidditas Verlag. Auf der Webseite finden Sie Vorwort und Inhaltsverzeichnis.
By Rechtsanwalt Thorsten SiefarthEin Sohn attackiert seinen Vater mit einer Vase. Dieser möchte daraufhin von der Unfallkasse die Anerkennung als Arbeitsunfall. Seine Begründung: Er habe als Betreuer für seinen schwerbehinderten Sohn gehandelt. Doch kann der Angriff des Sohnes wirklich als Arbeitsunfall durchgehen? Ein aktuelles Urteil sorgt für Klarheit.
Urteil des Landessozialgerichts Sachsen-Anhalt vom 26. Juni 2024, Az. L 6 U 19/2310, hier im Volltext.
Feedback
Ich freue mich über Fragen und Anregungen. Sie erreichen mich unter [email protected].
Link zum Buch
Mein Buch "Zwischen Fürsorge und Selbstbestimmung: Das Betreuungsrecht in der Pflege" gibts beim Quidditas Verlag. Auf der Webseite finden Sie Vorwort und Inhaltsverzeichnis.