
Sign up to save your podcasts
Or
Reden wir über Wien - Reden wir über Favoriten. Heute mit Nadine Koch, der Spitzenkandidatin der Volkspartei für die Favoriten Bezirksvertretung:
Favoriten wieder lebenswert machen: Was sind die Herausforderungen für Favoriten?
Wir befinden uns in einer Abwärtsspirale, vor allem in den Bereichen Sicherheit und Integration. Überbordende Sozialleistungen und Ghetto-Bildung führen zu unzureichender Integration und schlechtem Spracherwerb. Das wirkt sich wiederum negativ auf das Bildungssystem und das Zusammenleben aus. Dadurch sind Probleme vorprogrammiert. Wir müssen da raus!
Was schlagen Sie konkret für Favoriten vor? Unsere Idee der Videoüberwachung am Reumannplatz wurde umgesetzt und zeigt Wirkung. Wenn wir die Videoüberwachung ausweiten und dazu Alkoholverbote aussprechen, werden wir zumindest die Hotspots unter Kontrolle bekommen. Aber wir müssen bei den Ursachen ansetzen. Die SPÖ muss endlich ihre Hausaufgaben machen. Dazu zählen ein Abstellen der großzügigen Sozialhilfe, verstärkte Jugendarbeit und eine Durchmischung bei der Wohnungsvergabe. Ob wir in Rothneusiedl weiteren 21.000 Menschen Lebensraum bieten können, ist bei dieser Problemlage auch zu hinterfragen.
Reden wir über Wien: In unseren Bezirksgesprächen bekommst Du einen persönlichen Eindruck von den Menschen hinter den politischen Ideen. Was bewegt sie? Was treibt sie an? Was sind ihre Lieblingsplätze im Bezirk?
Alle Podcast-Episoden findest Du auch als Video auf unserer Webseite: https://volkspartei.wien/bezirksinterviews/
Reden wir über Wien - Reden wir über Favoriten. Heute mit Nadine Koch, der Spitzenkandidatin der Volkspartei für die Favoriten Bezirksvertretung:
Favoriten wieder lebenswert machen: Was sind die Herausforderungen für Favoriten?
Wir befinden uns in einer Abwärtsspirale, vor allem in den Bereichen Sicherheit und Integration. Überbordende Sozialleistungen und Ghetto-Bildung führen zu unzureichender Integration und schlechtem Spracherwerb. Das wirkt sich wiederum negativ auf das Bildungssystem und das Zusammenleben aus. Dadurch sind Probleme vorprogrammiert. Wir müssen da raus!
Was schlagen Sie konkret für Favoriten vor? Unsere Idee der Videoüberwachung am Reumannplatz wurde umgesetzt und zeigt Wirkung. Wenn wir die Videoüberwachung ausweiten und dazu Alkoholverbote aussprechen, werden wir zumindest die Hotspots unter Kontrolle bekommen. Aber wir müssen bei den Ursachen ansetzen. Die SPÖ muss endlich ihre Hausaufgaben machen. Dazu zählen ein Abstellen der großzügigen Sozialhilfe, verstärkte Jugendarbeit und eine Durchmischung bei der Wohnungsvergabe. Ob wir in Rothneusiedl weiteren 21.000 Menschen Lebensraum bieten können, ist bei dieser Problemlage auch zu hinterfragen.
Reden wir über Wien: In unseren Bezirksgesprächen bekommst Du einen persönlichen Eindruck von den Menschen hinter den politischen Ideen. Was bewegt sie? Was treibt sie an? Was sind ihre Lieblingsplätze im Bezirk?
Alle Podcast-Episoden findest Du auch als Video auf unserer Webseite: https://volkspartei.wien/bezirksinterviews/